In unserer Rubrik #MeinLeipzig stellen wir euch Locals vor, die schon eine Weile in Leipzig leben und in dieser Stadt ihre Wahlheimat gefunden haben. Am Anfang stellen wir ihnen fünf Standardfragen zu #MeinemLeipzig, danach sprechen wir darüber, was sie hier Spannendes machen. Heute ist Izabela Kałduńska dran – eine Geigerin aus Gdańsk, die trotz ihres…

Leipzig ist (wie) eine Gondel – im Gespräch mit Markéta Pilátová
Markéta Pilátová ist eine zeitgenössische tschechische Schriftstellerin, Journalistin und Übersetzerin. Inspiration für ihre Romane und Erzählungen schöpft sie vor allem im Ausland und auf Reisen. In diesem Jahr nahm sie die Einladung der Stadt Leipzig an und verbrachte im Rahmen des tschechisch-deutschen Residenzprogramms einen Monat in Leipzig. Das Residenzprogramm feierte seine Premiere zur Leipziger Buchmesse…
Im Glanz der Leipziger Neonreklamen – der Pianist Clemens Christian Poetzsch
In unserer Rubrik #MeinLeipzig stellen wir dir Locals vor, die schon eine Weile in Leipzig leben und hier ihren Lieblingsort gefunden haben. Am Anfang stellen wir ihnen ein paar Fragen, wie sie Leipzig wahrnehmen, und dann sprechen wir darüber, was sie hier eigentlich machen. Heute lernst du Clemens Christian Poetzsch kennen – einen gebürtigen Dresdner,…
7 Shots Coffee: Simona weiß wie der Kaffee läuft
In unserer Rubrik #MeinLeipzig stellen wir euch Locals vor, die in Leipzig schon eine Weile leben und hier ihren Lieblingsort gefunden haben. Sie berichten uns von ihren persönlichen Wahrnehmungen und Tätigkeiten in der Stadt. Heute ist Simona Keilová an der Reihe – eine Tschechin, die vor ein paar Jahren hier in Leipzig gelandet ist und…