Heute stellen wir euch die nächste Leipziger Bühne vor. Dabei muss allerdings erstmal etwas Grundlegendes festgehalten werden: Leipzig ist wohl unbestritten eine DER Musikmetropolen Europas. In Leipzig ist die Weltklasse der Musik Zuhause. Das Gewandhausorchester ist dabei das musikalische Aushängeschild der Stadt. Warum ihr unbedingt bei eurem nächsten Leipzig-Trip ein Konzert des Orchesters besuchen müsst, verraten wir euch hier.
Gewandhaus ohne Textilien
Große Musiker ihrer Zeit
Die Spielstätten
Klassik Airleben

Gewandhaus ohne Textilien
Wenn man das Wort Gewandhausorchester hört, passt das erst mal nicht zusammen. Mit Gewändern hat das erste musikalische Haus am Platz (in diesem Fall eine wirklich treffende Redewendung, denn in Leipzig ist das wirklich der Augustusplatz) nur sehr wenig zu tun. Vielmehr geht der Name der Spielstätte auf die Blütezeit des Messewesens in Leipzig zurück. 1743 schlossen sich 16 musikbegeisterte Kaufleute zusammen und gründeten eine selbstfinanzierte Konzertgesellschaft. Geboren war das Gewandhausorchester. Benannt wurde das Orchester damals nach dem Konzertsaal, der sich im Messehaus der Leipziger Tuchhändler befand. Die dort angebotenen Textilien verliehen dem Orchester seinen unverwechselbaren Namen.

Große Musiker ihrer Zeit
Die Jahre vergingen, die Spielstätten wechselten, das Gewandhausorchester blieb. Und es entwickelte sich zu einem der hochkarätigsten Konzertorchester der Welt. Das kommt nicht von ungefähr. Die namhaftesten Musiker ihrer Zeit entwickelten das Orchester zu eben jenem Klang, für den es heute berühmt ist. Dirigiert wurde das Gewandhausorchester dabei von großen Namen der Musik: Felix Mendelssohn Bartholdy, Kurt Masur oder auch Herbert Blomstedt. Am 19. Juni wird der noch amtierende Gewandhauskapellmeister Riccardo Chailly den Taktstab in Leipzig niederlegen. In der Spielzeit 2017/2018 übernimmt dann der bisher jüngste Gewandhauskapellmeister aller Zeiten sein Amt: Andris Nelsons. Ein weiterer Weltklassemusiker, der die großen Fußstapfen seiner Vorgänger ausfüllen kann.

Die Spielstätten
Dass man Leipzig musikalisch in der ganzen Welt kennt, hat natürlich seine Gründe. Bereits seit 1916 geht das Orchester regelmäßig auf Tourneen. Egal ob Europa, Asien oder Amerika – das Orchester trägt musikalische Meisterklasse aus Leipzig in die Welt hinaus. Zum wahren Pilgerort für Klassikfans aus nah und fern wird Leipzig außerdem bei den „Großen Concerten“, deren Name noch heute an die ersten Konzerte des Gewandhausorchesters erinnert. Dabei können den größten Stücke der klassischen Musikgeschichte gelauscht werden und das unter dem Dirigat vom Gewandhauskapellmeister und anderen internationalen Größen. Das Orchester kann man aber nicht nur im Gewandhaus erleben. Regelmäßig treten die Musiker in der Oper Leipzig und gemeinsam mit dem Thomanerchor in der Thomaskirche auf.

Klassik Airleben

Ein ganz besonderes Highlight für alle Klassikfans und auch jene, die sonst eher in anderen Musikgenres unterwegs sind, ist das Open Air Event Klassik Airleben im Leipziger Rosental. Vor atemberaubender Kulisse des Leipziger Auwaldes heißt es: Picknickdecke raus, zurücklehnen und Ohren spitzen wenn das Gewandhausorchester große Kompositionen unter freiem Himmel erklingen lässt. Und wenn ihr neben dem Konzert noch die leckersten Leckereien naschen wollt, solltet ihr jetzt ganz besonders gut aufpassen: Wir verlosen 2 exklusive Picknickkörbe zum Klassik Airleben. Was ihr dafür tun müsst? Verratet uns einfach, wie alt Andris Nelsons ist! Alle Infos zum Gewinnspiel könnt Ihr hier noch einmal nachlesen. Wir wünschen euch viel Erfolg!
Wenn ihr dann im Gewandhaus vorbeigesehen habt, solltet ihr euch unbedingt auch noch auf den Weg ins Schauspiel Leipzig machen.
Ihr habt noch Fragen? Dann meldet euch bei uns!
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Social Media Redaktion
Tel: 0341/7104-340
Mail: social.media@ltm-leipzig.de
Antwort zum Gewinnspiel: 37 Jahre derzeit ist Andris Nelsons
37
37 Jahre
Hallo, 37 Jahre ist er alt!
Andris Nelsons 37 Jahre
Andris Nelsons ist 37 Jahre jung!
Andris Nelsons ist 37 Jahre
37 Jahre jung!!
37 Jahre
Andris Nelsons ist 37 Jahre alt.
Mein Mann und ich waren vor Kurzem wieder einmal bei einem klassischen Konzert und es hat uns für die ganze Woche beflügelt. Das Gewandhaus-Orchester steht auf unsere Liste natürlich auch ganz oben. Ich werde jetzt einfach das nächste Konzert am Wochenende buchen – carpe diem!
Hallo Jo,
uns freut es sehr, dass euch die Kulturangebote der Stadt so gut gefallen! Wir wünschen ganz viel Freude mit den zukünftigen Konzerten.
Liebe Grüße
das Leipzig Travel Team