Grünfläche vs. Industriekultur – Im Lene-Voigt-Park im Leipziger Osten prallen Gegensätze aufeinander. Diese Woche verraten wir euch bei Verborgenes Leipzig warum der Lene-Voigt-Park kein gewöhnlicher Park ist. Endlos weite Grünflächen wie im Clara-Zetkin-Park, Springbrunnen und Blumenarrangements wie im Palmengarten oder Blick auf das Völkerschlachtdenkmal wie im Wilhelm-Külz-Park. Man muss zugeben, dass es der Lene-Voigt-Park nicht…
Verborgenes Leipzig
Verborgenes Leipzig: Ein Spaziergang auf dem Südfriedhof
Ein Spaziergang auf einem Friedhof ist nur etwas für Fans des Wave-Gotik-Treffen und Anhängern des schwarzen Kults? Zugegeben, in unserem WGT-Guide gibt es eine komplette Rubrik über Friedhöfe. Bei Verborgenes Leipzig verraten wir euch, warum sich ein Ausflug zum Südfriedhof nicht nur für Gothic-Liebhaber lohnt. Ein Ort der Superlative Im Leipziger Süden, ganz in der…
Verborgenes Leipzig: Schlosspark Lützschena
Brauchst du eine Pause vom Alltag? Nordwestlich von Leipzig findest du den Schlosspark Lützschena, der dich den täglichen Stress vergessen lassen wird. Welche exotische Tierart dich im ehemaligen Anwesen der von Sternburgs erwartet, erfährst du beim Weiterlesen.
Verborgenes Leipzig: Drogerie
Noch in den 90er Jahren gingen Seifen, Rasierklingen und Zahnpasta über die Ladentheke der Drogerie im Schillerweg 36. Statt Alltagsgegenständen bekommst du in der Drogerie heute Gaumenfreuden serviert, die ganz und gar nicht alltäglich sind. Von Seifen zu Gaumenfreuden Klasse statt Masse Der kulinarische Kalender Von Seifen zu Gaumenfreuden Das Gebäude des heutigen Restaurants gibt…
Verborgenes Leipzig: Café Grundmann
Einmal das Flair eines echten Wiener Cafés erleben? Dazu musst du nicht unbedingt in die Hauptstadt unseres Nachbarlandes fahren. Das Café Grundmann holt einen Hauch Wien für dich nach Leipzig. Warum deine nächste Verabredung unbedingt im Café Grundmann stattfinden sollte, erfährst du diese Woche bei Verborgenes Leipzig. Auf Zeitreise Auf kulinarischer Reise In guter Gesellschaft…
Verborgenes Leipzig: Waldstraßenviertel
Das Waldstraßenviertel ist Deutschlands größtes zusammenhängendes Gründerzeitviertel. Nimm dir Zeit für einen Rundgang durch eines der prunkvollsten Viertel Leipzigs und lasse dich von den architektonischen Schätzen beeindrucken. Bei Verborgenes Leipzig erfährst du alles, was du bei einem Spaziergang durch das Waldstraßenviertel wissen musst. Lage Geschichte Architektur Führungen Lage Das Waldstraßenviertel liegt in unmittelbarer Nähe zur…
Verborgenes Leipzig: Zest
Heute wird’s im Verborgenen Leipzig mal wieder lecker. Und das ohne irgendwelche tierischen Produkte. Wenn auch du manchmal hörst: „Was, du isst vegan? Was isst man denn da?“, haben wir heute mal wieder einen absoluten Leipziger Geheimtipp für dich. Das Restaurant Zest in Connewitz demonstriert eindrucksvoll, dass gehobene Küche auch ohne tierische Produkte funktioniert. Vegane…
Verborgenes Leipzig: Hafen
„Das wollte ich schon immer haben!“ Dieser Satz wird dir durch den Kopf gehen, wenn du das erste Mal den Hafen betrittst. Der kleine Laden in Plagwitz verkauft Papier, Textilien und Wohndekor, aber vor allem: schöne Dinge! Papeterie und Unterhaltung Schmück dich selbst Deko für deine Wohnung Papeterie und Unterhaltung Geburtstagsgrüße und Glückwünsche sind handgeschrieben…
Verborgenes Leipzig: Roots Pflanzencafé
Nur wenige Minuten vom Zentrum entfernt, kannst du im Stadtteil Schleußig, im Leipziger Westen, den Urban Jungle-Flair der Stadt wortwörtlich erleben und inmitten von Hunderten exotischen Grünpflanzen den Großstadttrubel, bei leckeren Kaffeespezialitäten und Snacks, hinter dir lassen. Wo es das gibt? Dürfen wir dir vorstellen: Das Roots Pflanzencafé. Die Idee hinter dem Café Unweit von der…
Verborgenes Leipzig: Fockeberg
Wenn du den etwa 850 Meter langen asphaltierten Weg bis zum Gipfel des Fockebergs hinauf läufst, bietet sich dir ein spektakuläres Leipzig Panorama. Bei Verborgenes Leipzig verraten wir dir, wie die Erhöhung in der Südvorstadt aus Schutt und Asche entstand. Kein gewöhnlicher Berg Aus Schutt und Asche Vom Bauschutt zur Naherholung Events auf dem Fockeberg…