In der neuen Podcastfolge von „Willkommen in Leipzig – Der Podcast für deine Leipzig Reise“ nehmen wir den Stadtkern von Leipzig einmal genauer unter die Lupe. Doch ich rede nicht von der Stadt, wie wir sie heute kennen. Wir begeben uns auf eine Reise in düstere Zeiten. Komm mit und lass dich in die dunkle…
Eliza Rudnicka: Positive Energie direkt aus der Oper
Eliza Rudnicka ist eine aus Polen stammende Künstlerin, die sich seit über zehn Jahren unter anderem auf der Bühne der Oper Leipzig als Mitglied des Opernchors künstlerisch verwirklicht. Neben dem Chor engagiert sie sich in kleineren musikalischen Projekten, wie zum Beispiel im Ensemble „Femmetasie“. Die Corona-Realität hat sie dazu inspiriert, sich selbst einer Herausforderung auf…
Digitale Kultur in Leipzig – So gehen Anbieter mit dem Coronavirus um
Die Welt schaut immer noch gebannt auf die Entwicklung rund um das Coronavirus (SARS-CoV-2) und den dazugehörigen Impfstoff. Um die Verbreitung des Virus zu bremsen, wurden weitreichende Maßnahmen eingeführt, die sich auch auf Kultur- und Freizeitangebote in Leipzig auswirken. Der Schutz der Gesundheit unserer Gesellschaft steht mit Abstand an erster Stelle und jeder, der unnötige…
„Willkommen in Leipzig“ Podcast Folge 2 – Wandern und Radfahren in Leipzig
Es ist wieder Zeit für eine neue Folge von „Willkommen in Leipzig – Der Podcast für deine Leipzig Reise“. In der heutigen Folge erkundest du mit Paula und Axel die schönsten Wander- und Radrouten in und um Leipzig. Komm mit! Schon gewusst? Leipzig ist viel mehr als der Stadtkern mit den angrenzenden Stadtteilen. Die Leipzig…
Mit Izabela Kałduńska im Wachzustand träumen
In unserer Rubrik #MeinLeipzig stellen wir euch Locals vor, die schon eine Weile in Leipzig leben und in dieser Stadt ihre Wahlheimat gefunden haben. Am Anfang stellen wir ihnen fünf Standardfragen zu #MeinemLeipzig, danach sprechen wir darüber, was sie hier Spannendes machen. Heute ist Izabela Kałduńska dran – eine Geigerin aus Gdańsk, die trotz ihres…
Shoppen in Leipzig – Auf die Einkaufstüten, fertig, los!
Herzlich Willkommen in Leipzig, einer Stadt die ihresgleichen sucht. Neben unglaublich viel Geschichte, Kultur und Ausflugsmöglichkeiten hat sich das Shoppingerlebnis in Leipzig auf eine ganz andere Ebene begeben. Immer wieder findet man zwischen den gängigen Modeketten kleine Boutiquen und Schneidereien. Die Szene in Leipzig ist breit gefächert und so auch der Geschmack. Wo du dein Modeparadies finden oder dich in…
„Willkommen in Leipzig“ Podcast Folge 1 – Familienurlaub in Leipzig: Leipzig mit Kind und Kegel
Bei „Willkommen in Leipzig – Der Podcast für deine Leipzig-Reise“ entführen dich Paula und Axel ab sofort jeden Monat in die schönsten Ecken in und um Leipzig. In spannenden Themenfolgen lernst du gemeinsam mit den beiden die vielfältigen Facetten der Stadt kennen. Es erwarten dich jede Menge toller Inspirationen für deine nächste Reise nach Leipzig…
Geschenke aus Leipzig – Verschenke ein Stück Leipzig
Wir sind mitten drin in der Vorweihnachtszeit! Wie jedes Jahr füllen sich die Supermarktregale mit Lebkuchen, Stollen und Spekulatius. Weihnachtsdekoration wird auf den Straßen angebracht und wir beginnen an Heiligabend und die Bescherung zu denken. Und selbst, wenn in diesem Jahr vieles anders sein wird, auf Geschenke für die Lieben muss niemand verzichten. Wir möchten…
Verborgenes Leipzig: Erholung mal anders im Lene-Voigt-Park
Grünfläche vs. Industriekultur – Im Lene-Voigt-Park im Leipziger Osten prallen Gegensätze aufeinander. Diese Woche verraten wir euch bei Verborgenes Leipzig warum der Lene-Voigt-Park kein gewöhnlicher Park ist. Endlos weite Grünflächen wie im Clara-Zetkin-Park, Springbrunnen und Blumenarrangements wie im Palmengarten oder Blick auf das Völkerschlachtdenkmal wie im Wilhelm-Külz-Park. Man muss zugeben, dass es der Lene-Voigt-Park nicht…
Leipzig ist (wie) eine Gondel – im Gespräch mit Markéta Pilátová
Markéta Pilátová ist eine zeitgenössische tschechische Schriftstellerin, Journalistin und Übersetzerin. Inspiration für ihre Romane und Erzählungen schöpft sie vor allem im Ausland und auf Reisen. In diesem Jahr nahm sie die Einladung der Stadt Leipzig an und verbrachte im Rahmen des tschechisch-deutschen Residenzprogramms einen Monat in Leipzig. Das Residenzprogramm feierte seine Premiere zur Leipziger Buchmesse…