Herzlich Willkommen in Leipzig, einer Stadt die ihresgleichen sucht. Neben unglaublich viel Geschichte, Kultur und Ausflugsmöglichkeiten hat sich das Shoppingerlebnis in Leipzig auf eine ganz andere Ebene begeben. Immer wieder findet man zwischen den gängigen Modeketten kleine Boutiquen und Schneidereien. Die Szene in Leipzig ist breit gefächert und so auch der Geschmack. Wo du dein Modeparadies finden oder dich in…
Karli
Kaffeegenuss im Leipziger Sonnenschein – Coffee & Chill
Die Luft duftet noch ein bisschen nach Sommer. Viele Cafés locken mit Kaffeespezialitäten und leckeren Naschereien. Wir verraten dir heute, wo du entspannt in der Sonne sitzen und eine Pause vom Alltag machen kannst. Nutze die letzten Sonnenstrahlen und lass es dir gut gehen! Milchbar Pinguin Café Luise Café Maître Café der GfzK – DAS…
Außergewöhnliche Stadtführungen in Leipzig
Du bist zu Gast in Leipzig und weißt nicht so recht, wo du mit dem Sightseeing anfangen sollst? Unsere Stadt hat so viele tolle Highlights zu bieten, dass man schnell den Überblick verlieren kann. Da hilft das bunte Angebot an Stadtführungen in Leipzig, die perfekt dafür geeignet sind, die Facetten der Stadt näher kennen zulernen….
Galerien in Leipzig – Die Kunsthotspots unserer Stadt
Leipzig ist jung, Leipzig boomt! Als eine der angesagtesten Szene-Städte Deutschlands zieht Leipzig permanent kreative Köpfe und junge Künstler an. Das zeigt sich nicht zuletzt an der blühenden und stetig wachsenden Kunstszene der Stadt. Neben den klassischen Ausstellungen und Museen, gibt es hier vor allem kleine und besondere Galerien mit dem gewissen Leipzig-Charme. So werden leerstehende…
Leipzig zwischen den Jahren: Die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr
Ich hoffe, du hast den Dezember bis jetzt gut überstanden und ich und das ganze Team von Leipzig Travel wünschen dir und deinen Lieben ein frohes Weihnachtsfest! Jetzt beginnen Tage voller Festessen, Kuchen und Plätzchen, an denen du mit der Familie und Freunden zusammen bist und das Jahr in Ruhe ausklingen lässt. Eine herrliche Zeit,…
#MeinLeipzig: Leipzigs Wandel zum Hotspot der Film- und Fernsehindustrie
Als Jugendlicher bin ich mir meiner Leidenschaft zum Film bewusst geworden und wollte ihr später im Job Ausdruck verleihen. Eigentlich wäre München, wo ich unmittelbar nach der Schule erste Erfahrungen als Regiepraktikant sammelte, ein idealer Ort dafür gewesen. Doch mich zog es nach Leipzig – tauschte deftige Weißwurst gegen Leipziger Lerche, unbezahlbaren Wohnraum gegen erschwingliche…
#MeinLeipzig: Wir lieben Leipzig
Wann kann man eigentlich von sich behaupten, angekommen zu sein? Wenn man einen Ort gefunden hat, wo man sich wohlfühlt? Wo man sich ein eigenes Zuhause geschaffen und einen Freundeskreis gefunden hat. Ein Ort, an dem die Familie nicht weit ist und man Menschen hat, mit denen man sich gerne umgibt und mit denen man…
#MeinLeipzig: Volleyballer aus der schönsten Stadt Deutschlands
Hey. Ich bin´s Anton und immer noch in Leipzig verliebt. Vor 20 Jahren bin ich hier geboren. Ich komme aus dem schönen nördlich gelegenen Wiederitzsch. In dem bescheidenen kleinen Örtchen mit ca. 8500 Einwohnern verbrachte ich meine unbesorgte Kindheit und erlebte zahlreiche Schul- und Dorffeste auf der Wiederitzschen Dorfwiese. Hier traf ich jedes Jahr viele…
Stöbern auf Leipziger Flohmärkten
Du hältst nicht viel von den großen Einkaufsketten und glänzenden Einkaufszentren? Du stöberst lieber nach einzigartigen Schätzen und ganz persönlichen Lieblingsteilen? Auf der Suche nach besonderen Orten des Trödelns haben wir für dich die vielseitige Flohmarkt-Szene in Leipzig durchforstet. Hier darfst du nach Herzenslust schlendern, bummeln und einkaufen! Flohmarkt im Scheibenholz: Antik-und Trödelschätze an der…
#MeinLeipzig: Herzensheimat am Südplatz
Als echtes Landei bin ich so weit entfernt von der größten Stadt Sachsens aufgewachsen, wie es nur geht. Wenn man mir zu Schulzeiten gesagt hätte, dass ich einmal meine Heimat vom pfälzischen Dorf in das 550 km entfernte Leipzig verlegen werde, hätte ich es wahrscheinlich nicht geglaubt. Ich sage bewusst “Heimat” und nicht “Wohnort”, denn…