Noch in den 90er Jahren gingen Seifen, Rasierklingen und Zahnpasta über die Ladentheke der Drogerie im Schillerweg 36. Statt Alltagsgegenständen bekommst du in der Drogerie heute Gaumenfreuden serviert, die ganz und gar nicht alltäglich sind. Von Seifen zu Gaumenfreuden Klasse statt Masse Der kulinarische Kalender Von Seifen zu Gaumenfreuden Das Gebäude des heutigen Restaurants gibt…
Wein
Verborgenes Leipzig: Zest
Heute wird’s im Verborgenen Leipzig mal wieder lecker. Und das ohne irgendwelche tierischen Produkte. Wenn auch du manchmal hörst: „Was, du isst vegan? Was isst man denn da?“, haben wir heute mal wieder einen absoluten Leipziger Geheimtipp für dich. Das Restaurant Zest in Connewitz demonstriert eindrucksvoll, dass gehobene Küche auch ohne tierische Produkte funktioniert. Vegane…
Verborgenes Leipzig: Substanz
„Der schönste Biergarten Leipzigs“ – diesen Satz hört man nicht selten, wenn über die Substanz gesprochen wird. Warum der Biergarten in Reudnitz auf jeden Fall einen Besuch wert ist, erfährst du diese Woche bei Verborgenes Leipzig. Coronoa-Hinweis: Der Innenraum der Substanz ist unter Berücksichtigung eines Hygienekonzeptes geöffnet und der Biergarten wird derzeit winterfest gemacht. Die…
Verborgenes Leipzig: Horns Erben
Urige Holzmöbel und Wandverkleidungen, Sessel und Lampenschirme im Retro-Style. Im gemütlichen Ambiente des Horns Erben schmeckt das Feierabendbier besonders gut. Doch das Lokal sieht nicht nur Retro aus. Die ersten Spirituosen wurden hier schon vor 90 Jahren ausgeschenkt. Horn und seine Erben Speis und Trank Kultur und Unterstützung Horn und seine Erben Das Klirren von…
Verborgenes Leipzig: Pilot
In der Gottschedstraße wimmelt es nur so von Restaurants und Bars. Warum du dich für das Restaurant Pilot entscheiden solltest, erfährst du heute bei Verborgenes Leipzig. Gesunde und ausgefallene Küche Stilvoll genießen Kneipe meets Theater Gesunde und ausgefallene Küche Egal, ob Mittagssnack, Nachmittagskaffee oder Abendessen – das Restaurant Pilot ist zu jeder Tageszeit einen Besuch wert….
Hier wird’s weihnachtlich: Die schönsten Adventsmärkte in Leipzig und der Region
Was wäre Weihnachten in Leipzig ohne den Weihnachtsmarkt? Richtig, wahrscheinlich nur halb so schön. Zum Glück müssen wir uns darüber keinerlei Gedanken machen, denn auch in diesem Jahr wird es pünktlich zum Beginn der Adventszeit – um genauer zu sein ab dem 26. November – wieder Musik, Glühwein und Zahlreiches zum Schnabulieren an hunderten Buden…
Verborgenes Leipzig: Café Cantona
Frühstückscafé, Restaurant, Live Club und Sportkneipe in einem! Bei Verborgenes Leipzig erfährst du, warum das Café Cantona ein gastronomischer Tausendsassa ist. Für Fußballfans Für den Hunger Für Freiluftfanatiker Für Fußballfans Niemand geringeres als der berühmt berüchtigte französische Fußballstar Eric Cantona ist Namensgeber für das Café in der Windmühlenstraße in der Nähe der Leipziger Innenstadt. Kein…
Die außergewöhnlichsten Bars in Leipzig
Ihr habt Besuch und wollt mit diesem einen ausgelassenen Abend verbringen? Und dann immer diese fragenden Freunde: „Wo gibt es die besten Cocktails? Wo gibt es was Leckeres vom Grill und richtig gute Drinks? Wollen wir nicht mal was Neues ausprobieren? Ich habe Hunger und keinen Bock auf Dresscode, wo können wir wirklich gut essen…
Mit eurem Lieblingsmensch nach LieblingsLeipzig
Ihr wollt mit eurer oder eurem Liebsten ein paar romantische Tage in Leipzig verbringen? Dabei wollt ihr die Stadt erleben, Kultur mit Aktivitäten kombinieren, mal was Neues ausprobieren und auch einige Gaumenfreuden teilen? Dann ist dieser Blogbeitrag genau die richtige Inspiration für euch!
Verborgenes Leipzig: Ilses Erika
Ein Besuch bei Ilses Erika, das klingt wie ein schnödes Kaffeekränzchen mit entfernten Tanten? Keineswegs! Wir verraten dir diese Woche bei Verborgenes Leipzig, warum das Tanzcafé im Retro-Look in Connewitz alles andere als langweilig ist.