Auerbachs Keller
Bekannt aus Goethes Drama Faust
Die historische Gaststätte besteht aus dem Restaurant "Großer Keller", in welchem die klassisch, deftig-sächsische Küche angeboten wird, der "Mephisto Bar", welche mit Cocktails und Live-Musik lockt und den "Historischen Weinstuben", welche für Gruppen ab 20 Personen für Sonderveranstaltungen in den vier liebevoll restaurierten Gasträumen gebucht werden können. Das berühmte Lokal unter dem Dach der Mädler-Passage gehört zu den touristischen Attraktionen, die sich lohnen, in Ihren Leipzig-Besuch integriert zu werden.
Vermutlich kehrte Goethe hier ein, weil es schon lange vor seiner Zeit hieß:
„Wer nach Leipzig zur Messe gereist,
Ohne auf Auerbachs Hof zu gehen,
Der schweige still, denn das beweist:
Er hat Leipzig nicht gesehn.“
bis zu 650 Plätze
Informationen
Ort | Auerbachs Keller Grimmaische Straße 2-4 04109 Leipzig | |
---|---|---|
Telefon | +49 (0)341 216100 | |
Fax | +49 (0)341 2161011 | |
Web | Website besuchen | |
E-Mail senden | ||
Kontaktperson | Frau Heike Weiß |
Ausstattung
Barrierefreiheit
| |
Restaurant , Aufzug vorhanden , Bargeldlos zahlen , Hunde erlaubt |
---|
Barrierefreiheit
Der rollstuhlgeeignete Zugang erfolgt über einen Aufzug, welchen Sie bitte in der Mephisto Bar erfragen.
Vor Ort befinden sich rollstuhlgeeignete Toiletten.