Petershof (Petersstraße)
Heimat des ehemaligen Capitol Kinos
An der Stelle des Petershofs stand einst der Gasthof "Zum Engel". Hier stellte Johann Friedrich Böttger 1710 erstmals sein Porzellan in Leipzig aus. 1785 wurde der Petershof von Friedrich Schiller bewohnt. In den Jahren 1927 bis 1929 wurde der neue Gebäudekomplex nach einem Entwurf des Architekten Alfred Liebig erbaut und erhielt bei der Eröffnung seinen Namen aufgrund der Lage an der Petersstraße.
Von 1929 bis 2003 war das Filmtheater Capitol im Keller- und Erdgeschoss untergebracht, danach wurde das Gebäude komplett umgebaut. Erhalten blieben die denkmalgeschützte Fassade an der Petersstraße und ein Teil des Lichthofs. Die Fassadengestaltung des Petershofs ist absolut einzigartig und zeigt sieben überlebensgroße Plastiken. Sie stellen Porträts der am Bau beteiligten Persönlichkeiten dar.
Informationen
Ort | Petershof Petersstraße 20 04109 Leipzig | |
---|---|---|
Telefon | +49 30 315 13 - 0 | |
Fax | +49 30 315 13 - 151 | |
E-Mail senden |