FRAGILE PRACHT. Porzellane von Barock bis Klassizismus
Das Museum besitzt eine herausragende Sammlung an Porzellanen des 18. und 19. Jahrhunderts – aus der Zeit des Barock, Rokoko und Klassizismus. Dabei sind die bedeutendsten Manufakturen sowohl mit Geschirren als auch Figuren vertreten. Schwerpunkte sind Porzellane der Manufaktur Meissen, der ersten Porzellanmanufaktur Europas, aber auch Porzellane der Thüringer Manufakturen Gera, Gotha, Limbach, Kloster Veilsdorf, Volkstedt und Wallendorf. Die Ausstellung vereint eine Auswahl aus eigenem Bestand, darunter Stücke bedeutender Schenkungen der letzten Jahre. So wurde im Jahr 2015 eine 330 Positionen umfassende Sammlung an kostbaren frühen Meissener Porzellanen mit Hoeroldt-Malereien erworben. Vier Jahre später erhielt das Museum eine Kollektion von 36 außergewöhnlich detailliert bemalten Tellern der Königlichen Porzellanmanufaktur Berlin aus einem Service, das für Kaiserin Joséphine von Frankreich in Auftrag gegeben worden war.
Informationen
Datum | 13.11.2021 - 09.10.2022 |
---|
Veranstaltungsort
GRASSI Museum für Angewandte Kunst Johannisplatz 5-11 04103 Leipzig | ||
Telefon | +49 (0)341 2229100 | |
---|---|---|
Web | Website besuchen | |
E-Mail senden |