Die Löffelfamilie gehört untrennbar zur Leipziger Karl-Liebknecht-Straße. Unter der Leuchtreklame befindet sich heute ein Biergarten und es finden regelmäßig Flohmärkte und das Feinkost-Sommerkino statt. Das Gelände der heutigen Feinkost wurde im späten 19. Jahrhundert als Brauerei eröffnet und wich später einem Betrieb für Lebensmittelproduktion. Nach dem zweiten Weltkrieg zog die Konservenproduktion des Volkseigenen Betriebes Feinkost in die Räumlichkeiten ein und markierte damit die Geburtsstunde der kultigen Löffelfamilie. Als Teil der DDR-Parteiinitiative “Leipzig – Stadt des Wassers und des Lichts”, gehört diese Leuchtreklame, neben vielen weiteren Neonreklamen im Stadtgebiet, mittlerweile zum Denkmalgeschützten Kulturgut und in die Herzen der Leipziger.
Informationen
Ort | Karl-Liebknecht-Straße 36 04107 Leipzig Google Maps |
---|---|
Telefon | +49 (0)341962 77 55 |
Web | Website besuchen |
E-Mail senden | |
Haltestellen | Südplatz ⋅ TRAM 10, 11 |