153 Meter hoch ragt er über Leipzig und gehört damit zu den höchsten Punkten der Stadt. Der Fockeberg lädt, mit seinen dicht bewachsenen Hängen und der gewundenen Straße, zu einem gemütlichen Spaziergang auf den Gipfel ein. Oben angekommen, kann man dann einen wunderbaren Blick auf Leipzig genießen. Dank des hohen Erholungswertes erinnert heute kaum noch etwas an die ungewöhnliche Geschichte des Fockeberges. Ursprünglich wurde der Berg als "Trümmerkippe Bauernwiesen" bezeichnet und war eine Deponie für den Trümmerschutt der, im zweiten Weltkrieg zerstörten, Bausubstanz Leipzigs. Über die Jahre eroberte die Natur den Schuttberg zurück und die Menschen erkoren den Fockeberg zum beliebten Ausflugsziel. Heute finden hier unter anderem das Seifenkistenrennen „Prix de Tacot“ und der jährliche Fockeberglauf statt. Zahlreiche Sitzmöglichkeiten und Skulpturen machen den Aufstieg kurzweilig und oben angekommen gibt es nichts Schöneres als ein gemütliches Picknick mit Ausblick.
Informationen
Ort | Zugang Fockestraße zwischen Hardenbergstraße und Steinstraße Leipzig Google Maps |
---|---|
Haltestellen | Fockestraße ⋅ BUS 60, 74 |