Altes Messegelände
Veranstaltungsort der Leipziger Mustermessen
Die Leipziger Mustermesse präsentierte von 1920 bis 1991 ihre Ausstellungen auf dem Gelände der Alten Messe im Leipziger Zentrum-Südost. Aufgrund der positiven wirtschaftlichen Entwicklung Leipzigs in den 1920er Jahren wurde das Gelände im Laufe der Zeit weiter ausgebaut und mit neuen Messehallen versehen. Von 1991 bis 1996 fanden hier noch vereinzelt Fachmessen statt, bis die Leipziger Messe auf das Neue Messegelände in den Leipziger Norden umzog. 2015 feierte die Leipziger Messe ihr 850. Jubiläum.
Heute stehen einige der noch erhaltenen Messehallen unter Denkmalschutz, wurden renoviert und an neue Funktionsweisen angepasst. Bedeutende Beispiele sind die ehemalige Halle 12 – auch als Sowjetischer Pavillon bekannt – sowie der 3.000 m² große Kreis’sche Kuppelbau (ehemals Halle 16). Auch das sich am Osttor befindliche Doppel-M, welches das Logo der Leipziger Mustermesse repräsentiert, zählt heute als Denkmal. Es erinnert an vergangene Messezeiten und ist gleichzeitig ein geliebtes Wahrzeichen der Stadt.
Informationen
Ort | Alte Messe Leipzig Deutscher Platz 4 04103 Leipzig | |
---|---|---|
Telefon | +49 (0)341 226000 | |
Fax | +49 (0)341 2260023 | |
Web | Website besuchen | |
E-Mail senden |
Service & Links
Nächste Veranstaltungen
Planen Sie Ihre Anreise mit dem Auto
Planen Sie Ihre Anreise mit dem ÖPNV
eine geeignete Verbindung an.
Der Dienst wird bereitgestellt von www.mdv.de.