Altes Rathaus LeipzigCard RegioCard
Das Herz der Leipziger Stadtgeschichte am Marktplatz
Das in den Jahren 1556 und 1557 von Hieronymus Lotter errichtete Alte Rathaus zählt zu den herausragenden Beispielen deutscher Renaissance-Architektur.
Bis Anfang des 20. Jahrhunderts war es Sitz der Leipziger Stadtverwaltung. Seit 1909 ist das Gebäude die Heimat des Stadtgeschichtlichen Museums. Der Naschmarkt mit der Alten Handelsbörse befindet sich auf der Rückseite und ist mittels eines Durchgangs zu erreichen. In diesem Durchgang finden Sie auch den Eingang zum Museum. Das Rathaus beherbergt eine Vielzahl wertvoller Reliquien der Leipziger Musikgeschichte, die Sie bei einem Rundgang auf der Leipziger Notenspur ausfindig machen können.
Informationen
Ort | Altes Rathaus Markt 1 04109 Leipzig | |
---|---|---|
Telefon | +49 (0)341 9651340 | |
Fax | +49 (0)341 9651352 | |
Web | Website besuchen | |
E-Mail senden |
Ausstattung
Service & Links
Barrierefreiheit
Um den Aufzug im Museum nutzen zu können, muss die Klingel im Gang betätigt werden.
Rollstuhlgeeignete Toiletten befinden sich in der 2. Etage.
Vor Ort gibt es Artefakte zum Anfassen für blinde und sehbehinderte Menschen.
Für die Ausstellung "Leipzig original" im Erdgeschoss gibt es ebenfalls Artefakte zum Anfassen für blinde und sehbehinderte Kinder.
Für die Ausstellung "Moderne Zeiten" in der 1. Etage gibt es zusätzlich Audioführer auf Englisch und Französisch. Ebenfalls lassen sich dort Artefakte zum Anfassen finden. Des Weiteren bietet das Museum Führungen für Blinde und Menschen mit Sehstörungen.
Preise
Für LEIPZIG CARD / LEIPZIG REGIO CARD-Nutzer: Ermäßigter Eintrittspreis, Einkaufsrabatt von 10% auf das Souvenirsortiment ab einem Einkaufswert von 20€ Barzahlung im MuseumsShop und im Leipzig-Laden Nr. 1
Planen Sie Ihre Anreise mit dem Auto
Planen Sie Ihre Anreise mit dem ÖPNV
eine geeignete Verbindung an.
Der Dienst wird bereitgestellt von www.mdv.de.