Mädler Passage (Grimmaische Straße / Neumarkt)
Heimat des geschichtsträchtigen Auerbachs Keller
Das fünfstöckige Passagen-Messehaus wurde von 1912 bis 1914 nach Plänen des Architekten Theodor Kösser erbaut. Veranlasst hat den Bau der Lederfabrikant Anton Mädler. Dafür musste jedoch der geschichtsträchtige Auerbachs Hof weichen. Erhalten blieb hingegen das Gasthaus Auerbachs Keller, der als einer der Schauplätze in Goethes Drama "Faust" bekannt wurde.
In der Mädler-Passage wurde ursprünglich mit Porzellan, Keramik und Steingut gehandelt. Heute ist die 140 Meter lange, elegante Ladenstraße ein wahrer Touristenmagnet. Neben exklusiven Geschäften ist auch das Kabarett Sanftwut hier zu finden. Gemeinsam mit der Königshauspassage und der Messehofpassage bildet die Einkaufsmeile ein einzigartiges Passagensystem.
Informationen
Ort | Mädler-Passage Leipzig Grimmaische Straße 2-4 04109 Leipzig | |
---|---|---|
Telefon | +49 (0)341 216 340 | |
Fax | +49 (0)341 216 34 34 | |
Web | Website besuchen | |
E-Mail senden |
Service & Links
Planen Sie Ihre Anreise mit dem Auto
Geben Sie einfach Ihre Startadresse ein und wir zeigen Ihnen eine geeignete Route auf der Karte an.
Planen Sie Ihre Anreise mit dem ÖPNV
Geben Sie einfach Ihre Startadresse ein und wir zeigen Ihnen
eine geeignete Verbindung an.
Der Dienst wird bereitgestellt von www.mdv.de.
eine geeignete Verbindung an.
Der Dienst wird bereitgestellt von www.mdv.de.