+++ Aktuelle Sachstände zum Thema Coronavirus in Leipzig finden Sie unter
www.leipzig.de/coronavirus
+++ Über Veranstaltungen informieren Sie sich bitte auch immer direkt beim Veranstalter +++
Convention
Medien
B2B
Reiseindustrie
Wir über uns
BLOG
Podcast
0
0
jetzt suchen
Infoservice
Leipzig
Region Leipzig
Service-Hotline
Kultur
Startseite
Kultur
Orgeln und Kirchen
Faszination Orgel
Kirchen
Silbermann, Jehmlich & Co. hinterließen klangvolle Schätze, welche Sie heute bestaunen können.
Museen und Ausstellungen
Hier erwarten Sie historische Museen, liebevoll eingerichtete Heimatstuben und aktuelle Ausstellungen.
Industriekultur
Mühlen
Sachzeugen regionaler Bergbau- und Industriegeschichte zählen zu den bedeutenden Anziehungspunkten rings um Leipzig.
1813 - Völkerschlacht
Hier finden Sie Zeugnisse der Völkerschlacht bei Leipzig.
Erdgeschichte
Die Region Leipzig steckt voller geologischer und naturräumlicher Besonderheiten.
Lutherweg in Sachsen
Kirchen und Klöster
Martin Luther
Der Lutherweg in Sachsen lädt ein, die Wirkungsstätten der Reformation zu besuchen.
Burgen und Schlösser
Entdecken Sie altehrwürdige Gemäuer, in denen die sächsische Geschichte erlebbar wird.
Veranstaltungen
Veranstaltungen im Leipziger Neuseenland - Aktuell und auf einem Blick!
Kultur in der Region Leipzig
Die Region Leipzig bietet Ihnen alles was das kulturelle Herz begehrt.
Entdecken Sie auch...
das Sächsische Burgenland
das Sächsische Heideland
Freizeit
Freizeit
Wasser und Vital
Bootsverleih
Badeseen
Fahrgastschifffahrt
Wasserwandern
Bäder
Wassersport
Spa und Wellness
Mehr als 20 Seen mit einer Gesamtwasserfläche von 70 km² erwarten den Besucher rings um Leipzig.
Aktiv und Natur
Wandern und Pilgern
Mit dem Fahrrad
Klettern und Trendsport
Naturerlebnisse
Parks und Gärten
Reiten und Kremser
Im Leipziger Neuseenland kommen alle Wasserratten und Freizeitsportler voll auf ihre Kosten.
Ausflugstipps
Öffentliche geführte Erlebnistouren
Veranstaltungen
Freizeitattraktionen
Fahrgastschifffahrt
Naturerlebnispfade
Ausflugsgastronomie
Aussichtstürme
Museen und Ausstellungen
Barrierefreie Freizeiteinrichtungen
Die Region Leipzig bietet Ihnen jede Menge Erlebnisse und Freizeitaktivitäten.
Freizeit in der Region Leipzig
Jede Menge Freizeitspaß wird Ihnen in der Region Leipzig geboten!
Entdecken Sie auch...
das Sächsische Burgenland
das Sächsiche Heideland
Angebote
Angebote
Öffentliche geführte Erlebnistouren
Die Erlebnistouren zeigen Ihnen die Vielfalt des Leipziger Neuseenlandes in kurzer Zeit.
Tourbaukasten
Stellen Sie sich aus verschiedenen Bausteinen Ihre individuelle Tour im Leipziger Neuseenland zusammen!
Urlaubsangebote
Genießen Sie in Ihrem nächsten Kurzurlaub das einzigartige Flair des Leipziger Neuseenland!
Gästeführer und Touranbieter
Erleben Sie...
das Sächsische Burgenland
das Sächsische Heideland
Unterkünfte
Sie befinden sich hier:
Leipziger Neuseenland
/
Kultur
/
Orgeln und Kirchen
/
Kirchen
Kirchen im Leipziger Neuseenland
Bauwerke mit Geschichte
Rittergutskirche Kleinliebenau
Die Ersterwähnung der Kirche war bereits im Jahre 1309. Eine Sakramentsnische zeigt die Darstellung des heiligen Nikolaus und der heiligen Katharina.
Auenkirche Markkleeberg
Die Auenkirche wurde im Zuge der ersten Ansiedlungen im Gebiet des heutigen Markkleeberg im 11./12. Jahrhundert erbaut.
St. Moritz-Kirche Taucha
Die Barockkirche bestimmt mit ihrem Westturm das Tauchaer Stadtbild maßgeblich.
Stadtkirche St. Laurentius Pegau
Ein Stadtbrand vernichtete 1382 große Teile der Kirche. Der Wiederaufbau als spätgotische dreischiffige Hallenkirche wurde1463 abgeschlossen.
Ev.-Luth. Stadtkirche Brandis
Die erstmals 1121 urkundliche erwähnte Stadtkirche von Brandis ist bekannt für ihre Donat-Orgel aus dem Jahre 1705.
Frauenkirche Groitzsch
Die heutige Frauenkirche Groitzsch ist eine dreischiffige Staffelhalle. Der rechteckige Westturm der Kirche stammt noch vom Vorgängerbau.
Kirche Kieritzsch
Neukieritzsch ist Station am Lutherweg.
Kirche St. Nikolai in Kitzen Hohenlohe
Um 1150 entstand die Kirche in Hohenlohe. Zum Kirchensprengel Hohenlohe gehörten, neben Kitzen, fast alle heutigen Ortsteile der ehemaligen Gemeinde und eine Reihe heute nicht mehr existierender Dörfer.
Evangelische Kirche Löbnitz
Die über 700 Jahre alte Dorfkirche verfügt über eine eindrucksvolle Geschichte und beherbergt bedeutende sakrale Relikte aus unterschiedlichen Epochen.
Stadtkirche zu Naunhof
Die Stadtkirche zu Naunhof ist ein evangelisches Kirchengebäude im Landkreis Leipzig.
St. Laurentiuskirche Markranstädt
Die St. Laurentiuskirche wurde während Kriegszeiten bereits als Pferdestall oder auch Lazarett genutzt.
Martin Luther-Kirche Markkleeberg
Im Jahre 1717 wurde diese Kirche nach Plänen von David Schatz im Stil des Hochbarocks erbaut.
Johanneskirche Belgershain
Barockkirche mit Epitaphien der Familie von Ponickau
Dorfkirche Störmthal
Der markante Westturm der Dorfkirche in Störmthal ist weithin sichtbar.
St. Georgenkirche Rötha
Die Doppelturmanlage im Westen stammt aus dem 12.Jahrhundert und die anschließende dreischiffige spätgotische Hallenkirche entstand um 1500.
Dorfkirche Zitzschen
Die Dorfkirche wurde in den Jahren 1792 bis 1796 erbaut. In ihr steht die Trampeli-Orgel, die von den Brüdern Trampeli erbaut wurde.
Wehrkirche Beucha Brandis
Die Wehrkirche Beucha ist eine Bergkirche, deren ältester Teil Turm und Sakristei bilden (um 1284).