Johanneskirche Belgershain
Eine der schönsten barocken Dorfkrichen Sachsens
Barockkirche mit Epitaphien der Familie von Ponickau
Alfred Schmeisser (1878 - 1957), in der dritten Generation des Firmengründers Wilhelm Schmeisser (1817 - 1882) in Rochlitz tätig, erbaute die Orgel 1905 mit pneumatischer Ton- und Registertraktur. II/18. Im zweiten Manual bis zu einer Sifflöte 1' ausgebaut, dokumentiert diese Orgel ein frühes Beispiel der Epoche der Orgelbewegung. Nach der Grundsteinlegung für den Neubau der Johanneskirche im Jahre 1682, erfolgte 1686 die Weihe der Kirche und einer ersten Orgel von Christoph Donat aus Leipzig. 1770 kommt es zu einem Umbau der Orgel durch Johann Gottlieb Mauer aus Altenburg. Die großzügig gestaltete zweite Westempore läßt auf die Pflege anspruchsvolle Kirchenmusik schließen.
Text: Klaus Gernhardt
- WC für Besucher vorhanden
Informationen
Ort | Johanniskirche Belgershain Hauptstraße 04683 Belgershain | |
---|---|---|
Telefon | 034293 29526 | |
Web | Website besuchen |
Ausstattung
Parkplatz |
---|
Öffnungszeiten
Führungen und Orgelbesichtigungen auf Anfrage