Museum für Druckkunst Leipzig LeipzigCard RegioCard
Immaterielles Kulturerbe Drucktechnik erleben
Als authentischer Ort der Industriekultur zeigt das Museum für Druckkunst Leipzig rund 100 funktionierende Maschinen und Pressen für historische Guss-, Satz- und Drucktechniken. Durch die Kombination einer produzierenden Werkstatt und eines Museums ist es möglich, 500 Jahre Druckgeschichte zu erleben.
Das Museum gehört als Teil der Sächsischen Route der Industriekultur zu einem der 51 wichtigsten Orte der gesamtsächsischen Industriekultur. Es bewahrt, pflegt und vermittelt die künstlerischen Drucktechniken des Hoch-, Tief- und Flachdrucks, die im bundesweiten Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission gelistet sind. Regelmäßig finden dazu Ausstellungen und Workshops statt.
Ansässig ist das Museum in der Nonnenstraße 38 im ehemaligen Industrieviertel Plagwitz in einer Vierflügel-Anlage mit einer rund 100jährigen Tradition als Druckwerkstatt. Die Fassade des Gebäudes zur Nonnenstraße ist heute eine der seltenen Beispiele des Art Déco im Leipziger Stadtbild.
Momentane Einschränkungen:
- Das Museum für Druckkunst Leipzig ist ab dem 8. April 2021 wieder für Besucher*innen geöffnet.
- Eine Voranmeldung ist derzeit nötig - Bitte kontaktieren Sie das Museum telefonisch unter 0341-231 620. oder per E-Mail unter info@druckkunst-museum.de.
- Besucher*innen ab 8 Jahre müssen ein tagesaktuelles negatives Testergebnis vorlegen.
- Es gelten Hygienemaßnahmen. Bitte informieren Sie sich auf der Webseite des Museums für Druckkunst über die Auflagen.
Informationen
Ort | Museum für Druckkunst Leipzig Nonnenstraße 38 04229 Leipzig | |
---|---|---|
Telefon | +49 (0)341 231620 | |
Fax | +49 (0)341 2316210 | |
Web | Website besuchen | |
E-Mail senden |
Ausstattung
Barrierefreiheit
|
Service & Links
Preise
Für LEIPZIG CARD / LEIPZIG REGIO CARD-Nutzer: Ermäßigter Eintrittspreis
Planen Sie Ihre Anreise mit dem Auto
Planen Sie Ihre Anreise mit dem ÖPNV
eine geeignete Verbindung an.
Der Dienst wird bereitgestellt von www.mdv.de.