Völkerschlachtdenkmal und FORUM 1813 LeipzigCard RegioCard
Wahrzeichen der Stadt Leipzig
Das wohl bekannteste Leipziger Wahrzeichen erinnert an die historische Völkerschlacht gegen Napoleon im Herbst 1813. Nach 364 Stufen genießen Sie auf der Aussichtsplattform einen phänomenalen Panoramablick über Leipzig und die Umgebung.
Das im Denkmalkomplex integrierte Museum FORUM 1813 bietet zudem spektakuläre Einblicke in die Ereignisse der Befreiungskriege und ihres Höhepunktes, der kriegsentscheidenden Völkerschlacht bei Leipzig.
Momentane Einschränkungen:
- Eintritt nur mit Mund-Nasen-Schutz erlaubt
- Der Mindestabsatnd von 1,5 Metern ist einzuhalten
- Ein Aufstieg ist nur bis 68 Meter Höhe möglich, die oberste Plattform bleibt vorerst geschlossen
- Personenaufzüge stehen bevorzugt Gästen mit Mobilitätseinschränkung zur Verfügung
Informationen
Ort | Völkerschlachtdenkmal / FORUM 1813 Straße des 18. Oktober 100 04299 Leipzig | |
---|---|---|
Telefon | +49 (0)341 2416870 | |
Fax | +49 (0)341 241687137 | |
Web | Website besuchen | |
E-Mail senden |
Ausstattung
Barrierefreiheit | |
Aufzug vorhanden |
---|
Service & Links
Barrierefreiheit
Der Rollstuhlzugang zum Denkmal erfolgt über den Eingang „An der Tabaksmühle“. Den Zugang zum Aufzug im Eingangsbereich des Denkmals erreichen Sie über das „St. Michael-Plateau“. Von dort führt Sie ein Fahrstuhl hinauf bis zur „Sängergalerie“.
In der Eingangshalle des Museums befinden sich rollstuhlgeeignete Toiletten.
Im Museum befindet sich ein Leitsystem für blinde Besucher oder Besucher mit Sehstörungen.
Preise
Für LEIPZIG CARD / LEIPZIG REGIO CARD-Nutzer: Ermäßigter Eintrittspreis