Thematische Stadtführung durch Torgau
Rathaus und Markt Torgau ©S. Jendrossek
Termine, Infos und Hinweise
Termine:
- auf Anfrage
Dauer:
- 1 bis 2 Stunden, auf Wunsch auch länger
Treffpunkt:
- individuell – nach Ihren Wünschen
Weitere Informationen erhalten Sie unter +49 3421 70140.
Leistungen
- allgemeine oder thematische Führungen durch Torgau mit einem Gästeführer
- Innenbesichtigungen, z. B. Stadtkirche St. Marien, Schlosskapelle oder Objekte des Torgauer Museumspfades – Katharina-Luther-Stube, Bügermeister-Ringenhain-Haus, Lapidarium, Priesterhaus des Georg Spalatin, Handwerker-Haus, Braumuseum sind individuell zubuchbar
Preise und Teilnehmer
- 1 Stunde – bis zu 25 Personen: pro Gruppe ab 60,00 €, jede weitere Person 1,00 €
- 2 Stunden – bis zu 25 Personen: pro Gruppe ab 90,00 €, jede weitere Person 2,00 €
- zzgl. Eintrittsgelder bei Innenbesichtigungen
Beschreibung
Allgemeine Stadtführung:
Buchbarer Rundgang durch die historische Altstadt, von der ersten Erwähnung Torgaus vor über 1000 Jahren bis zur Gegenwart mit den Schwerpunkten:
- Renaissance, Reformation, Residenz, Begegnung an der Elbe
Thematische Stadtführung:
Wählen Sie aus diesen buchbaren Einzelthemen aus.
- Torgau – Stadt der Reformation und Renaissance
- Schloss Hartenfels
- Martin Luther, Katharina von Bora und die Reformation in Torgau
- Katharina von Bora und die Rolle der Frau in der Renaissance
- Die Festung Torgau
- Torgau im April 1945 – Begegnung an der Elbe
- Blüten, Kräuter und Blicke in verborgene Gärten
- Lucas Cranach und Torgau
- Claus Narr – der bekannteste Hofnarr in Torgau
Veranstalter:
- Torgau-Informations-Center