Bergbau-Technik-Park RegioCard
Sächsische Industriekultur entdecken
Südlich von Leipzig begegnen sich Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Braunkohlentagebaus. Während in zwei Tagebaugebieten noch aktiv Braunkohle gefördert wird, erleben und genießen Ausflügler und Touristen die Rekultivierungs- und Renaturierungslandschaft des Leipziger Neuseenlandes gleich nebenan. Und mittendrin macht der Bergbau-Technik-Park Besuchern auf 5,4 Hektar den Förderzyklus eines Braunkohlentagebaus, von der Grundwasserabsenkung über die Kohlegewinnung und Abraumbewegung bis zur Sanierung erlebbar.
Der Bergbau-Technik-Park ist eine von drei westsächsischen Stationen auf der Route der Industriekultur Sachsen. Höhepunkte der Ausstellung sind zwei Großgeräte, der 1.300 t schwere Schaufelradbagger 1547 und der 2.400 t schwere Absetzer 1115. Von der Firma TAKRAF in den 80er Jahren gebaut, sind sie einmalige Artefakte der Ingenieurskunst. Auch sonst wird vieles geboten. Extra erarbeitete kindgerechte Texte informieren die jungen Besucher über Geologie und Technologie, erinnern aber auch an die Bergleute und die zahlreichen „verlorenen Orte“, die der Braunkohle weichen mussten.
Immer samstags, sonntags und an Feiertagen, jeweils um 11 und 14 Uhr (oder nach Anmeldung), führen ehemalige Kumpel des Tagebaus Espenhain kenntnisreich und unterhaltsam durch das Gelände und die Ausstellungen.
- E-Bike-Ladestation vorhanden
Informationen
Ort | Bergbau-Technik-Park Am Westufer 2 04463 Großpösna | |
---|---|---|
Telefon | +49 (0)34297 140127 | |
Mobil | +49 (0)152 25226557 | |
Web | Website besuchen | |
E-Mail senden |
Service & Links
Klassifizierung/ Zertifizierung

Öffnungszeiten
13. März bis 14. November 2021 | Mittwoch bis Sonntag, Feiertag: 10.00 bis 17.00 Uhr |
Sommerferien | Dienstag bis Sonntag: 10.00 bis 18.00 Uhr |
Oster- und Herbstferien | Dienstag bis Sonntag: 10.00 bis 17.00 Uhr |
Letzer Einlass eine Stunde vor Parkschließung. Gruppenführungen außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung. |
Preise
Für Inhaber der Sächsischen Ehrenamtskarte und LEIPZIG REGIO CARD-Nutzer: Ermäßigung von 20 % auf den jeweils gültigen Eintrittspreis für Erwachsene, Kinder und Familien