Klassenfahrt Geschichtsreise Leipzig – 1813 Völkerschlacht bei Leipzig
Klassenfahrt - Nach Ihrer individuellen Anreise am Nachmittag entführen wir Sie in die Geschichte. Eine Führung im Torhaus und im Schloss Markkleeberg mit anschließendem Vortrag im Kaminzimmer stimmen Sie auf die kommenden Tage ein. Am nächsten Tag geht es nach dem Frühstück wieder zurück ins Jahr 1813. Sie wandern gemeinsam mit Ihrem Offizier nach Seifertshain. Unterwegs kehren Sie in ein zünftiges Gasthaus ein. Am Ziel Ihrer Wanderung angekommen, gilt es erst einmal das Nachtlager aufzuschlagen. Sie errichten Ihre Biwaks und Strohbetten und entzünden ein Lagerfeuer. Nachdem einer kurzen Pause, erfahren Sie im Sanitätsmuseum Wissenswertes zur Militärmedizin des frühen 19. Jahrhunderts. Den Abend lassen Sie am Lagerfeuer bei herzhaften, gegrillten Leckereien ausklingen. Dabei hören Sie von Ihrem Offizier Geschichte und Geschichten von den Ereignissen der Völkerschlacht, der größten Niederlage Napoleons. Nach einer Nacht im Biwak und einem stärkenden Frühstück brechen Sie mit dem Bus auf und besichtigen das monumentale Völkerschlachtdenkmal.
Impressionen
Schullandheime der Region Leipzig
Stadt und Region Leipzig entdecken, aber trotzdem keinen Unterricht verpassen - die Schullandheime unweit von Leipzig bieten vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche jeder Altersgruppe. Da steht einer unvergesslichen Klassenfahrt in die Region Leipzig nichts mehr im Wege.
Leistungen
- 1 Übernachtung inkl. Frühstück in einer Pension
- 1 Übernachtung inkl. Frühstück im Biwak
- 1 Mittagessen im Gasthaus
- 1 Abendessen vom Grill
- Führung Torhaus Markkleeberg
- Führung Sanitätsmuseum Seifertshain
- Eintrittsgelder
- Bustransfer
- Tourgestaltung
- kompetente Tourbetreuung
Preise
pro Person ab 195,- €
Termine, Teilnehmer und Hinweise
Termine: ganzjährig, nach Verfügbarkeit, Anfragen bis 2 Wochen vor Reisebeginn
Teilnehmer: ab 20 Personen
Tipp: Versuchen Sie sich doch in der Kunst des Bogenschießens! Gern unterbreiten wir Ihnen hierfür ein individuelles Angebot.
Reiseveranstalter der aufgeführten Pauschalreise ist die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH, Augustusplatz 9, 04109 Leipzig, Tel. +49 (0)341 7104275, incoming@ltm-leipzig.de.
Das Angebot gilt vorbehaltlich der Verfügbarkeit zum nachgefragten Buchungszeitraum und versteht sich vorbehaltlich eventueller Programm-, Preis- und Terminänderungen der einzelnen Leistungsträger. Anmeldeschluss wie angegeben, individuelle Lösungen bei kurzfristigen Buchungen sind möglich. Sehr gern erstellen wir Ihnen auf Wunsch auch ein Gruppenangebot für o.g. Arrangement.
Seit 01.01.2019 erhebt die Stadt Leipzig eine Gästetaxe in Höhe von 3,00 € pro Person und Aufenthaltstag. Ankunfts- und Abreisetag werden als ein Tag berechnet. Die Gästetaxe ist nicht im Angebotspreis inkludiert und wird zusätzlich vor Ort vom Hotel berechnet.
Das Angebot ist im Allgemeinen nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Sehr gern erstellen wir Ihnen ein Alternativangebot, welches individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Bitte sprechen Sie uns hierzu an!
Ist eine Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise angegeben, so behalten wir uns bei Nichterreichen dieser eine Absage bis 30 Tage vor Reisebeginn bzw. Änderungen im Leistungsumfang vor.
Die Führungen finden in deutscher Sprache statt, wenn nicht anders angegeben.
Bitte beachten Sie, dass alle Gäste, die dieses Pauschalangebot über die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH buchen, gemeinsam als Gruppe am Rahmenprogramm (Führungen, Mahlzeiten etc.) teilnehmen.
Einreisebestimmungen: Angehörige der EU-Staaten benötigen zur Einreise in die Bundesrepublik Deutschland kein Visum. Staatsangehörige aus Nicht-EU-Staaten finden hier die aktuellen Einreise- und Visabestimmungen.
Im Buchungsfall empfehlen wir Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Weitere Informationen erhalten Sie mit unserer Buchungsbestätigung.