Wasserwandern auf der Mulde in der Region Leipzig
Unterwegs auf der Mulde
Die Mulde ist ein Fluss mit vielen Gesichtern und zwei Ursprungsquellen, die ihre Umgebung schon seit dem Mittelalter prägt.
Die Zwickauer Mulde entspringt im vogtländischen Schöneck und fließt etwa 160 Kilometer, bis sie auf die 120 Kilometer lange Freiberger Mulde trifft. Beide Flussarme bilden gemeinsam ab Sermuth die Vereinigte Mulde, die dann nach weiteren 120 Kilometern bei Dessau-Roßlau in die Elbe mündet.
Impressionen
Vereinigte Mulde
Zwischen Grimma und Bad Düben
Knapp 90 Kilometer der Vereinigten Mulde fließen mitten durch die Region Leipzig, vorbei an wunderschönen idyllischen Auenlandschaften, durch Dörfer und historisch bedeutende Städte wie Grimma, Wurzen, Eilenburg und Bad Düben.
Empfehlenswert ist ein Abstecher in den 10 Kilometer langen Eilenburger Mühlgraben, einem jahrhundertealten künstlich angelegten Kanal.
Bootsvermietung, geführte Schlauchboottouren
Zwickauer Mulde, Freiberger & Vereinigte Mulde
Zwischen Leisnig, Wechselburg und Grimma
Klöster und Schlösser prägen den bei Paddlern beliebten Flussabschnitt der Freiberger und Vereinigten Mulde zwischen Klosterbuch, Leisnig und Grimma.
Die Zwickauer Mulde überrascht mit einer landschaftlichen Vielfalt, die manch einer in der Region Leipzig sicherlich so nicht erwartet hätte. Vorbei an Felsschluchten, Wäldern und Auen sieht man auch prächtige Schlösser, die in Rochlitz und Colditz am Flussufer thronen.