+++ Aktuelle Sachstände zum Thema Coronavirus in Leipzig finden Sie unter
www.leipzig.de/coronavirus
+++ Über Veranstaltungen informieren Sie sich bitte auch immer direkt beim Veranstalter +++
Convention
Medien
B2B
Reiseindustrie
Wir über uns
BLOG
Podcast
0
0
jetzt suchen
Infoservice
Leipzig
Region Leipzig
Service-Hotline
Kultur
Startseite
Kultur
Burgen und Schlösser
Entdecken Sie altehrwürdige Gemäuer, in denen die sächsische Geschichte erlebbar wird.
Museen und Ausstellungen
Hier erwartet Sie die spannend aufbereitete Geschichte des Sächsischen Heidelandes.
Lutherweg Sachsen
Kirchen und Klöster
Martin Luther
Der Lutherweg in Sachsen lädt ein, die Wirkungsstätten der Reformation zu besuchen.
Faszination Orgel
Erleben Sie außergewöhnlichen Reichtum an Kirchen und historischer Orgelbaukunst.
Industriekultur
Mühlen
Entdecken Sie historische Mühlen und Bahnen als Sachzeugen regionaler Industriegeschichte.
Erdgeschichte
Erkunden Sie die geologischen und naturräumlichen Besonderheiten der Region rings um Leipzig.
Sächsisches Obstland
Lernen Sie die umweltschonenden und naturnahen Anbaumethoden der sächsischen Obstbauern kennen.
Veranstaltungen
Veranstaltungen im Sächsischen Heideland - Aktuell und auf einem Blick.
Kultur in der Region Leipzig
Die Region Leipzig bietet alles was das kulturelle Herz begehrt.
Entdecken Sie auch...
das Leipziger Neuseenland
das Sächsische Burgenland
Freizeit
Freizeit
Wasser und Vital
Spa- und Wellness Anbieter
Kurstadt Bad Düben
Wasserwandern auf der Elbe
Wasserwandern auf der Elbe
Bäder
Angeln
Genießen Sie eine Auszeit in den zahlreichen Badelandschaften und lassen Sie ihre Seele in idyllischer Natur baumeln.
Aktiv und Natur
Heide und Wälder
Wandern und Pilgern
Mit dem Fahrrad
Naturerlebnisse
Parks und Gärten
Wanderungen durch Heidelandschaft, ausgedehnten Radtouren, Ausflüge in Naturzentren: all dies können Sie hier unternehmen.
Ausflugstipps
Öffentliche geführte Erlebnistouren
Veranstaltungen
Ausflugsgastronomie
Aussichtstürme
Freizeiteinrichtungen
Museen und Ausstellungen
Barrierefreie Freizeiteinrichtungen
Ganz besondere Ausflugsziele warten im Sächsischen Heideland auf Ihren Besuch. Lassen Sie sich begeistern!
Freizeit in der Region Leipzig
Jede Menge Freizeitspaß wird Ihnen in der Region Leipzig geboten!
Entdecken Sie auch...
das Leipziger Neuseenland
das Sächsiche Burgenland
Angebote
Angebote
Öffentliche geführte Erlebnistouren
Die Erlebnistouren zeigen Ihnen die Vielfalt der Region Leipzig in kurzer Zeit.
Tourbaukasten
Stellen Sie sich aus verschiedenen Bausteinen Ihre individuelle Tour im Sächsischen Heideland zusammen!
Urlaubsangebote
Genießen Sie in Ihrem nächsten Kurzurlaub das einzigartige Flair des Sächsischen Heideland!
Entdecken Sie auch...
das Leipziger Neuseenland
das Sächsische Burgenland
Unterkünfte
Sie befinden sich hier:
Saechsischen Heideland
/
Freizeit
/
Ausflugstipps
/
Museen und Ausstellungen
Museen und Ausstellungen im Sächsischen Heideland
Stadt- und Regionalgeschichte
Museum der Schildbürger und Gneisenaumuseum
Eine umfangreiche Sammlung der legendären Schildbürgerstreiche ist im einzigen Museum der Schildbürger ausgestellt.
Spalatins Priesterhaus in Torgau
Das restaurierte Priester-haus mit der Ausstellung "Klang und Glaube", welche das Zusammenspiel von Reformation und Musik beleuchtet.
Stadt- und Heimat-museum Dommitzsch
Mittels rekonstruierter Exponate, Fotos & Anschauungstafeln wird die Stadtgeschichte von Dommitzsch dargestellt.
Regio
Stadtmuseum Eilenburg im Traditionshaus "Roter Hirsch"
Das Eilenburger Museum präsentiert im die über 1055-jährige Geschichte der Muldestadt.
Historisches Handwerkerhaus Torgau
Das kleine Renaissancegebäude ist das älteste in historischem Zustand erhaltene Haus der einfacheren Bevölkerungsschichten Torgaus.
Wolff-Giersings-Brauerbe Torgau
Das stattliche Renaissance-Bürgerhaus dokumentiert auf eindrucksvolle Weise die Bedeutung der Torgauer Braukunst.
Bürgermeister-Ringenhain-Haus Torgau
Die einzigartige Innendekoration gehört zum bedeutendsten Renaissance-Bürgerhaus in Mitteldeutschland.
Regio
Gedenkstätte Geschlossener Jugendwerkhof Torgau
Gedenkstätte zur einzigen geschlossenen Disziplinierungs-einrichtung der DDR-Jugendhilfe.
Kulturlandschaftsmuseum im Wermsdorfer Wald
Freilichtausstellung im Wermsdorfer Wald mit archäologischen Hinterlassenschaften.
Regio
Bäuerliches Museum Schmannewitz
Erleben Sie in diesem mittelbäuerlichen Dreiseitenhof ländliche Geschichte von Handwerkern und Imkern.
Ausstellung "Spuren des Unrechts" in Torgau des Dokumentations- und Informations-Zentrums
Die Geschichte Torgaus als Haftort im 20. Jahrhundert.
Katharina-Luther-Stube Torgau
Das schmucke Renaissance-Wohnhaus wurde zu Katharina Luthers Krankenlager und Sterbehaus.
Regio
Stadt- und Kulturgeschichtliches Museum Torgau
Die ehemalige kurfürstliche Kanzlei präsentiert eine Ausstellung mit wertvollen Exponaten.
Multimediale Erlebnisausstellung Wurzeln und Flügel in Torgau
Die multimediale Ausstellung provoziert ein neues Herangehen an die Werte und Sinne des Lebens.
Heimatmuseum Mügeln
Stadtgeschichte, geologische Vielfalt, frühgeschichtliche Spuren der Menschheit, Steinwerkzeug, Schmuck und Handwerksgeschichte sind Themen der Dauerausstellung.
Regio
Stadt- und Waagenmuseum Oschatz
Die in Mitteldeutschland einmalige Waagenausstellung stellt die Entwicklung des Waagenbaues von seinen Anfängen bis zur modernsten elektronischen Wägeeinrichtung anschaulich dar.
Stadtmuseum Belgern
Informationen zur Bedeutung der Elbe für die Entwicklung der Stadt sowie Handwerk, Landwirtschaft, Brauwesen, Weinbau und Marktwesen..