Diese schöne Rundtour zeigt Leipzig sowohl von seiner natürlichen Seite, als auch den Charme der Industriearchitektur am Wasser. Die mittlere Streckenlänge ist für Anfänger gut zu bewältigen und bietet auch Paddlern mit mehr Erfahrung die ein oder andere Herausforderung.
Die Tour startet im Stadthafen Leipzig. Wir befinden uns nur wenige Gehminuten von der Innenstadt entfernt und sind durch unsere zentrale Lage im Leipziger Gewässersystem der perfekte Startpunkt für Erkundungstouren. Bei uns angekommen trefft ihr euren Guide und bekommt eine detaillierte Einführung in Paddeltechnik und Sicherheitsaspekte.
Vom Stadthafen aus fahren wir, vorbei an der Villa der berühmten Verlegerfamilie Baedeker und dem imposanten Palmgartenwehr, auf das Elsterflutbett. Entlang Leipzigs größter Parkanlage, dem Clara-Zetkin-Park, paddeln wir zur Galopprennbahn im Scheibenholz. Nach dem Leipziger Eck geht es weiter bis zum Leipziger Kanu-Club, dem Heimatverein von Kanuslalom-Weltmeister Franz Anton. Hier müssen die Boote ein kurzes Stück umgetragen werden. Nachdem wir die Trainingsstrecke der Kanuten passiert haben, folgen wir der Weißen Elster zurück in die Stadt. Hier passieren wir unter anderem die Buntgarnwerke und erreichen schließlich wieder den Stadthafen.
Zurück im Stadthafen dürft ihr euch auf ein kühles Getränk an unserer Strandbar freuen.
Wir empfehlen Kleidung, die wetterangepasst und zum Paddeln geeignet ist. Es kann auch mal der ein oder andere Tropfen Wasser auf der Bekleidung landen, bitte berücksichtigt dies. Bei sehr hohen Temperaturen raten wir zu einer Kopfbedeckung, Sonnenschutz und ausreichend Wasser. Ansonsten braucht ihr nur gute Paddellaune mitzubringen.
- Beginn und Ende dieser Tour ist der Stadthafen Leipzig
- Strecke: etwa 9 Kilometer
- Dauer: ca. 2,5 - 3 Stunden
- Kinder bis 12 Jahren 15,00 €