Wassersportkurs “3 in 1”

Short facts

  • Aktiv & Natur, Vitalurlaub

Welche/r Typ Wassersportler*in bist du?

Wie beim Alpinen Ski und Snowboarden gibt es neben vielen Gemeinsamkeiten auch einige grundlegende Unterschiede zwischen Wasserski und Wakeboarden. Außerdem gibt es auch noch Kneeboarding. Wahrscheinlich wird einer der trendigen Wassersportarten euch besonders gut liegen und ein Feuerwerk an Glücksgefühlen auslösen. Aber woran erkennt ihr, welche eure Sportart ist?

In diesem Kurs könnt ihr in alle Sportarten einmal reinschnuppern und herausfinden, ob eher ein Brett oder zwei Bretter besser zu euch passen. Eure Coaches geben euch Schritt für Schritt die richtige Technik an die Hand und üben mit euch die Grundlagen in Haltung und Stand. Vom Land auf’s Wasser starten alle gemeinsam mit Kneeboarding und verschaffen sich Sicherheit auf der Liftanlage. Danach testet ihr sowohl Wasserski als auch Wakeboarden aus, feilt an der Technik und Runde für Runde wird sich schnell herausstellen für welche Sportart euer Herz höher schlägt. Das Nutzen der Liftanlage und das Equipment sind für den Zeitraum des Kurses im Preis inkludiert.

Eure Wertsachen und Kleidung könnt ihr im übrigen bei uns an der Station lassen. Am besten seid ihr schon 15 Minuten vorher da, damit ihr euch entspannt auf euren Kurs vorbereiten könnt. 

In der Regel finden der Kurs auch bei bedecktem Himmel, leicht nieseligem oder windigem Wetter statt. Denn bei schönem Wetter kann es jeder. Gerade nicht so ideale Wetterbedingungen sind eigentlich ideale Kursbedingungen. Mit den Voraussetzungen prägen sich die Notwendigkeit der richtigen Bewegungsabläufe ein. Beim nächsten Mal bei Sonnenschein ist es dann das reinste Kinderspiel.

Sollte das Wetter allerdings mal gar nicht mitspielen, weil es stürmt und wie aus Eimern schüttet, dann buchen wir dir natürlich den Kurstermin um. Auch wir haben immer ein Auge auf dem Wetterradar. Sollte sich unmittelbar schlechtes Wetter ankündigen, dann setzen wir uns auch schon mal im Voraus mit dir in Verbindung, um die Situation zu besprechen und gegebenenfalls den Termin umzubuchen.

Buchen kannst du den Kurs hier ganz einfach online. Möchtest du lieber vor Ort zahlen, geht das nur mit Bargeld. EC-Karten-Zahlung ist an den Stationen nicht möglich.

Falls du nach deinem Kurs Kneeboarden, Wakeboarden oder Wasserski lieben gelernt hast, kannst du natürlich jederzeit wieder loslegen. Die Liftanlage kannst du stündlich, zwei stündlich nutzen oder sogar den ganzen Tag.

Für Vielfahrer empfehlen wir unsere 5-Karte, 10er-Karte oder Saisonkarte. Damit zahlst du einmal einen Festpreis, mit dem du aber zum Einzelpreis wesentlich günstiger kommst.



An heißen Tagen empfehlen wir eine Kopfbedeckung mitzunehmen und sich mit wasserfester Sonnencreme zu pflegen. Ansonsten solltest du Badeshorts und ein Shirt dabei haben und ggf. Badesachen für darunter. Ein Handtuch und Wechselkleidung sollten auch im Gepäck sein. Auch ausreichend zu Trinken ist sehr wichtig. (Sonnen)Brillen eignen sich nur mit entsprechenden Sportband.

Es gibt kein falsches Wetter, nur falsche Kleidung, deswegen haben wir für wechselhafte Tage auch Neoprenanzüge in allen Größen, die für 5€-8€ ausgeliehen werden können.

Bitte die Reservierungsbestätigung mitbringen!15 Minuten vor Buchungstermin an der Station anmelden.

On the map

    Next steps

    It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.

    For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.