25 Jahre Kalligraphie in der Frauenkultur

PDF

Merken

Ausstellung

AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG
Vor 25 Jahren trafen sich zum ersten Mal Kalligraphie interessierte Frauen, um unter der Leitung der Grafikerin und Hochschul-dozentin Renate Reitz-Schwieck kreativ zu kalligraphieren. Dass eine Kalligraphie-Interessengruppe für so viele Jahre in der Frauenkultur Leipzig ein stets offenes künstlerisch kreatives Domizil bezogen hatte – das konnte natürlich damals keine der Kalligräphinnen ahnen – von denen heute noch drei aktiv kalligraphisch in der Frauenkultur dabei sind. Für alle sehr schmerz-haft war der krankheitsbedingte Wegzug von Renate Reitz-Schwieck. Es war ein harter Bruch – aber die meisten der Gruppe arbeitete „aus sich heraus“ regelmäßig kalligrafisch weiter – als Kalligraphie-Gruppe Renate Reitz-Schwieck. Neben verschiede-nen Projektbeteiligungen ist es heute ihre siebente Ausstellung mit einer Auswahl ihrer kalligraphischen Kreativ-Werke der letzten Jahre.
Musikalisch wird die Ausstellung eröffnet von RONJA KLIEM, Flöte und EMIL ZEDELIUS, Klavier.
Beide bereiten gerade ihr Programm für „Jugend musiziert“ vor.

Terminübersicht

Donnerstag, den 23.01.2025

19:00 - 22:00 Uhr

In der Nähe