Mit dem Frühling kommen auch wieder mehr Farben in die Natur. Jedoch bei den Ostereiern hilft der Mensch kulturell etwas nach, weil ihm dieses „Werden nach langem Winter“ zu langsam geht. In diesem Sinne ist auch unser Osterprogramm bunt gemischt. Der in Leipzig geborene jüngste Sohn Bachs kommt zu Wort, Mozart natürlich auch, und dann führt die Reise ins unterhaltsame Frankreich, in die irländische Schweiz und klingt in einem Jubel aus. Unser Tipp zum Fest: Schmücken Sie Ihren Ostersonntag mit einer Stunde des Genusses in unserem Schlösschen! Programm Johann Christian Bach (1735-1782) Quintett D-Dur op. 11 Nr. 6 1. Allegro 2.Andantino 3. Rondo: Allegro assai Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Trio für Klavier, Violine und Violoncello B-Dur KV 502 1. Allegro 2. Larghetto 3. Allegretto Camille Saint-Saëns (1835-1921) Quartett für Oboe und Streichtrio op. 166 1. Andantino 2. Ad libitum – Allegretto 3. Molto allegro Frank Martin (1890-1974) Trio für Klavier, Violine und Violoncello über irländische Volkslieder 1. Allegro moderato 2. Adagio 3. Gigue Wolfgang Amadeus Mozart: „Halleluja“ aus „Exultate, jubilate“ KV 165 in der Fassung für Sextett Besetzung Leipziger Kammersolisten und TaSte-Re Magdalena Schotte, Flöte Ralf Schippmann, Oboe Yuka Tanabe, Violine Sebastian Hensel, Viola Wolfram Stephan, Violoncello Heiko Reintzsch, Klavier Karten 20,00 € regulär, 15,00 € ermäßigt für RentnerInnen, Arbeitslose, StudentInnen und SchülerInnen Kartenreservierung über das u.a. Formular, telefonisch unter 0341 58615846 oder per Mail: event@gohliserschloesschen.de