© PEXELS / Scott Webb

In 33 Tagen

32. Internationale Ausstellung für Künstlerbücher und Handpressendrucke 2023

Auf einen Blick

Neben der traditionellen Gemeinschaftsausstellung von Verlagen und Künstlern aus mehreren Ländern sind auch für 2023 wieder zusätzliche Sonderausstellungen und -sektionen geplant. Eine Präsentation widmet sich aktuellen Arbeiten des jungen Graphikers Chris Löhmann, der nicht zuletzt mit seinen detailbesessen-verdichteten Bilderzählungen und besonders großen Druckgraphiken und Zeichnungen auf sich aufmerksam gemacht hat. Zudem werden neben der diesjährigen Nr. 32 alle bisherigen Editionen der "Jahresschrift für Künstlerbücher und Handpressendrucke" seit der Erstausgabe 1992 vorgestellt. Im Kontext der Gastland-Präsenz Österreichs wird eine weitere Sonderausstellung mit Büchern und Graphiken des Wiener Künstlers Prof. Herwig Zens eingerichtet - mit Zens ist die IAKH bereits seit den Zeiten der Innenstadt-Buchmesse verbunden. Damals präsentierte die IAKH im Messehof u.a. sein radiertes Tagebuch, mit rund 20 Metern die "längste Radierung der Welt". Da die Messestandfläche damals recht klein war, mußte die lange Graphik als begehbare Schnecke von der Decke abgehängt werden. Der Bereich "art culinaire" bietet wieder artifizielle Kulinarien und kulinarische Kunst.

Weitere Termine

Kontakt

Leipziger Messe
Messe-Allee 1
04356 Leipzig
Deutschland

Kontakt:
Tel.: +493416780
Webseite: www.leipziger-messe.de

    Für meine weitere Planung:

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.