Unter der Veranstaltungsrubrik „PERLEN“ stellen wir interessante Künstler vor, die es verdient haben und denen wir wünschen, dass sie von vielen Musikinteressierten entdeckt und geschätzt werden und denen wir deshalb hier im Hafentheater am Hainer See eine Bühne bieten wollen. Freuen Sie sich daher auf neue Eindrücke und eine musikalische Horizonterweiterung.
Hafentheater Hain am Hainer See
15. Februar 2025 – 19.00 Uhr
Einlass: ab 18.15 Uhr Preis: 35,00 Euro p.P.
Ort: Hainweg 2 / Haus 8, 04575 Neukieritzsch (Nähe Campingplatz)
Als nächste Gäste in dieser Reihe präsentieren wir
Miriam Hanika
Texte, „die an die Gedichte einer Mascha Kaleko oder eines Erich Kästners erinnern“ (WDR4), ein „warmherzig klingendes, wohlwollendes Sangesorgan, das durch ein herrlich zeitloses Geschehen leitet“ (Good Times) und ein Oboenstudium, was ihr „eine stabile Basis und Flügel verleiht“ (hr2 kultur) – das alles ist Miriam Hanika. Vor allem aber ist die Musikerin durch ihren spielenden Wechsel zwischen Gesang, Oboe, Englischhorn und Klavier eine allen Konventionen ausgebüchste Ausnahmeerscheinung, die als Multiinstrumentalistin neue Maßstäbe setzt. Lyrische Texte, ein warmer Oboenton und außergewöhnliche Arrangements, Miriam Hanikas Klangkosmos badet in der Grenzenlosigkeit der Musik.
Nach einer kurzen Umbaupause stellen wir ab 20.20 Uhr
FABRICE
vor. Fabrice erlangte mediale Aufmerksamkeit durch seine erfolgreiche Teilnahem an der 8. The Voice of Germany Staffel 2018. Er hat bereits für unterschiedliche Projekte mehr als sechs veröffentliche Tonträger produziert und ist Komponist des Titeltracks zum Kinofilm „Fucking Berlin“. Er ist außerdem als Musikproduzent und Songwriter u.a. für LUNA, Fargo, Ria uvm. tätig. Mit seiner aktuellen Musik erleben wir ein dynamisches Klangbild: Modern und urban trifft auf endlose Weiten und Horizonte. In Fabrice Texten spiegelt sich das positive Lebensgefühl mit einem Hauch Melancholie wieder. Seine prägnante Stimme und ausgedehnte Range macht so jeden Song zu einem Unikat, dass den Hörer direkt anspricht und auf eine Reise mitnimmt. Wo es hingeht, bleibt jedem selbst überlassen.
Hafentheater Hain am Hainer See
15. Februar 2025 – 19.00 Uhr
Einlass: ab 18.15 Uhr Preis: 35,00 Euro p.P.
Ort: Hainweg 2 / Haus 8, 04575 Neukieritzsch (Nähe Campingplatz)
Als nächste Gäste in dieser Reihe präsentieren wir
Miriam Hanika
Texte, „die an die Gedichte einer Mascha Kaleko oder eines Erich Kästners erinnern“ (WDR4), ein „warmherzig klingendes, wohlwollendes Sangesorgan, das durch ein herrlich zeitloses Geschehen leitet“ (Good Times) und ein Oboenstudium, was ihr „eine stabile Basis und Flügel verleiht“ (hr2 kultur) – das alles ist Miriam Hanika. Vor allem aber ist die Musikerin durch ihren spielenden Wechsel zwischen Gesang, Oboe, Englischhorn und Klavier eine allen Konventionen ausgebüchste Ausnahmeerscheinung, die als Multiinstrumentalistin neue Maßstäbe setzt. Lyrische Texte, ein warmer Oboenton und außergewöhnliche Arrangements, Miriam Hanikas Klangkosmos badet in der Grenzenlosigkeit der Musik.
Nach einer kurzen Umbaupause stellen wir ab 20.20 Uhr
FABRICE
vor. Fabrice erlangte mediale Aufmerksamkeit durch seine erfolgreiche Teilnahem an der 8. The Voice of Germany Staffel 2018. Er hat bereits für unterschiedliche Projekte mehr als sechs veröffentliche Tonträger produziert und ist Komponist des Titeltracks zum Kinofilm „Fucking Berlin“. Er ist außerdem als Musikproduzent und Songwriter u.a. für LUNA, Fargo, Ria uvm. tätig. Mit seiner aktuellen Musik erleben wir ein dynamisches Klangbild: Modern und urban trifft auf endlose Weiten und Horizonte. In Fabrice Texten spiegelt sich das positive Lebensgefühl mit einem Hauch Melancholie wieder. Seine prägnante Stimme und ausgedehnte Range macht so jeden Song zu einem Unikat, dass den Hörer direkt anspricht und auf eine Reise mitnimmt. Wo es hingeht, bleibt jedem selbst überlassen.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Organisation