© ECE-Anne Schwerin

In 38 Tagen

Ausstellungseröffnung „Europäische Notenspuren – Die Kunst der Bewegung: Musik, Tanz, Ideen“

Auf einen Blick

Die Wanderausstellung ist in drei Teile gegliedert: die Bewegungskunst in Johann Sebastian Bachs Musik, die Bewegungskunst im Tanz und die Verbindung zwischen Tanz, Körpersprache und Kompositionen Bachs und schließlich die Bewegung von Ideen durch Europa und wie sich Ideen schnell über Grenzen hinweg verbreiteten, obwohl das Reisen in der Barockzeit begrenzt und beschwerlich war. Die Ausstellung ist Teil des europäischen Kooperationsprojektes Europäische Notenspuren und wird im Anschluss nach Italien und Frankreich reisen, bevor sie im Winter 2024 zurück nach Leipzig kommt. Die Ausstellungsarchitektur wurde in Kooperation mit HTWK Leipzig und Hentsch Architekten speziell für öffentliche Räume wie Bahnhöfe, Flughäfen, Einkaufszentren etc. entwickelt.

Weitere Termine

Kontakt

PROMENADEN Hauptbahnhof
Willy-Brandt-Platz 7
04109 Leipzig
Deutschland

Kontakt:
Tel.: +49341141270
Webseite: www.promenaden-hauptbahnhof-leipzig.de

Für meine weitere Planung:

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.