Jakub Kuszlik begann seine musikalische Ausbildung im Alter von sieben an der Staatlichen Primären Musikschule in Bochnia in der Klavierklasse von Agata Zając. Er setzte seine Ausbildung an der Staatlichen Musikschule W. Żeleński unter der Leitung von Olga Łazarska und an der Feliks Nowowiejski Musikakademie in Bydgoszcz in der Klasse von Katarzyna Popowa-Zydroń fort.
Preisträger des Nationalen Klavierwettbewerbs in Konin (3. Platz, 2010), des Internationalen Klavierwettbewerbs in Zgorzelec (2. Platz, 2011), des H. Czerny-Stefańska Klavierwettbewerbs in Żagań (1. Platz, 2012), des Internationalen Klavierwettbewerbs EPTA in Krakau (2. Platz, 2012), des Internationalen M. Moszkowski Klavierwettbewerbs in Kielce (1. Platz, 2013), des Internationalen Ignacy Jan Paderewski Wettbewerbs in Bydgoszcz (2. Platz, 2016).
Jakub Kuszlik war Stipendiat des Bürgermeisters der Stadt Bochnia, der Stiftung "Sapere Auso" und der Stiftung "Pro Musica Bona", des Nationalen Kinderhilfswerks.
Im Februar 2022 erschien sein erstes Soloalbum Brahms, Chopin, das Aufnahmen von einem Liederabend im Witold Lutosławski Concert Studioenthält. Im Februar 2023 veröffentlichte das Fryderyk Chopin Institut ein Doppelalbum mit Aufnahmen des XVIII. Internationalen Fryderyk Chopin Klavierwettbewerbs.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
Zielgruppe Erwachsene
für Gruppen
für Individualgäste
Zahlungsmöglichkeiten
Preisinformationen
Autor:in
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Organisation
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
In der Nähe