© DNB Leipzig

In 10 Tagen

Depotgeflüster – von Maschinen, Schreibfedern und 3D-Druckern

Auf einen Blick

Haben Sie schon einmal eine Druckerpresse, Schöpfsiebe, Setz- und Heftmaschinen oder Wasserzeichensiebwalzen aus nächster Nähe gesehen? Bei einer Führung im Magazin der Kulturhistorischen Sammlung des Deutschen Buch- und Schriftmuseums der Deutschen Nationalbibliothek lernen Sie viele ungewöhnliche Objekte kennen. Gemeinsam mit uns erkunden Sie in der Führung „Depotgeflüster“ unser Magazin für technische Bestände. In dem fünf Meter hohen Raum befindet sich eine Vielzahl an Maschinen und Geräten der Papierherstellung, der Buchbinderei und der Satz- und Drucktechnik. Neben tonnenschweren Maschinen zeigen wir auch Tintenfässer und filigrane Schreibfedern. Kommen Sie mit auf eine Entdeckungstour durch die Mediengeschichte: Anhand von Keilschrifttafeln, chinesischen Stempeln und historischen Druckmaschinen erfahren Sie vieles über die Entwicklung von Schrift und grafischen Techniken. Wir erklären die Funktionsweisen verschiedener Maschinen und erläutern Verfahren der Papierherstellung sowie unterschiedliche Drucktechniken. In der einstündigen Führung lernen Sie unseren facettenreichen Bestand kennen und erkunden Räume, zu denen sonst nur unsere Mitarbeiter*innen Zutritt haben.

Weitere Termine

Kontakt

Deutsche Nationalbibliothek / Deutsche Bücherei
Deutscher Platz 1
04103 Leipzig
Deutschland

Kontakt:
Webseite: www.d-nb.de

    Für meine weitere Planung:

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.