Am 31.12.2023, 19.30 Uhr gibt es nach drei Jahren Pause nun endlich wieder SilvesterTheater im stimmungsvollen Theatersaal der Kulturwerkstatt KAOS in Alt-Lindenau. Gespielt wird „Der Antrag“ – „ein Scherz in einem Akt“ von Anton Tschechow aus dem Jahr 1888. Der Junggeselle Iwan will um die Hand der Tochter seines Nachbarn, Natalja, anhalten. Auch der Vater hält das für eine gute Idee. Doch die erste Begegnung zwischen Natalja und Iwan eskaliert in einen bösen und unerbittlichen Streit um ein Stück Land und andere Besitztümer. Wer oder was wird siegen? Die Sehnsucht nach Liebe oder die Gier nach Besitz? Oder bedingt gar das eine das andere? "Der Antrag“, in deutschen Übersetzungen meist als „Der Heiratsantrag“ veröffentlicht, gehört zu Tschechows komischsten und pointiertesten Einaktern. Weit seiner Zeit voraus erweist er sich auch mit dieser Mini-Komödie als ein scharfsinniger Beobachter des Menschen und seiner Unzulänglichkeiten. Für Tschechow allerdings ist das Leben nicht zu erklären – so schrieb er seiner Frau – so wenig wie eine Mohrrübe. Aber schön, komisch und traurig ist es, sodass es uns zwischen Weinen und Lachen schwanken lässt. Der Antrag wird am 31.12., 19.30 Uhr als Voraufführung und 21.30 Uhr als Silvesterpremiere inklusive Freigetränk und Imbiss als Auftakt zum gemeinsamem Jahreswechsel in der Kulturwerkstatt KAOS gespielt. Voraufführung: 31.12.2023, 19.30 Uhr Eintritt: 20 Euro/15 Euro ermäßigt Silvesterpremiere: 31.12.2023, 21.30 Uhr Eintritt: 50.- Euro (inkl. Freigetränk und Imbiss) Vorverkauf: Glas & Bohne, Endersstraße 6, 04177 Leipzig oder unter: theater@kaos-leipzig.de