© pixabay / esdomingos

In 3 Tagen

Der Würgeengel. Psalmen und Popsongs

Auf einen Blick

Man soll gehen, wenn es am schönsten ist, heißt es. Exquisit verköstigt, nach ein wenig Klaviermusik zum Kaffee und angeregter Konversation wäre so ein Moment gekommen. Doch die illustre Gesellschaft, die sich bei den Eheleuten Nobile eingefunden hat, mag sich nicht verabschieden. Obwohl sich Müdigkeit breitmacht und der Anstand es verlangen würde. Irgendetwas hält die Gäste vom Gehen ab. Zeit vergeht. Sogar eine ganze Nacht. Noch immer ist niemand imstande, den Salon zu verlassen. Dabei steht die Tür offen. Äußerlich ist nichts auszumachen, was die unfreiwillige Gemeinschaft abhält. Alle bleiben, widerwillig, und zunehmend drohen Konventionen, Ratio und Moral zu erodieren … Mit seinem surrealistischen Filmklassiker „Der Würgeengel“ zeichnet Luis Buñuel das Porträt einer Gesellschaft zwischen Macht und Ohnmacht. Eine Zufallsgemeinschaft, deren einzelne Mitglieder in der zunehmend bedrohlichen Situation verharren, dem eigenen Willen und dem unverstellten Ausgang zum Trotz. Eine gesellschaftliche Diagnose, die seit der Filmpremiere 1962 nicht an Aktualität verloren hat. Denn was sind denn die unsichtbaren Schranken, die uns wider besseres Wissen hindern, gegen Klimaerwärmung, Krieg und andere Krisen tätig zu werden? Entlang seines Untertitels „Psalmen und Popsongs“ setzt sich Simons sinnlich wie inszenatorisch mit diesem Zustand auseinander, der sich nur unzureichend mit Begriffen wie Apathie, Ohnmacht oder Schockstarre fassen lässt.

Weitere Termine

Kontakt

Schauspiel Leipzig
Bosestraße 1
04109 Leipzig
Deutschland

Kontakt:
Tel.: +493411268168
E-Mail:
Webseite: www.schauspiel-leipzig.de

    Für meine weitere Planung:

    Das könnte auch interessant sein

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.