Die Straße ist mein Atelier. Der Fotograf Mahmoud Dabdoub
Buchvorstellung
Mit dem Fotografen Mahmoud Dabdoub
Herausgegeben vom Archiv Bürgerbewegung Leipzig e. V.
In Kooperation mit dem Passage Verlag
Der Bildband „Die Straße ist mein Atelier. Der Fotograf Mahmoud Dabdoub“ mit Texten von Christoph Tannert, Bernd Lindner, Saskia Paul und Diana Stiehl zeigt die Perspektive eines Mannes, der sich selbst als „Brückenbauer zwischen Orient und Okzident“ betrachtet.
Mahmoud Dabdoub, geboren und aufgewachsen in einem palästinensischen Lager für Geflüchtete im Libanon, kommt 1981 in die DDR. In Leipzig studiert er Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst. Er ist neugierig auf das Unbekannte und will zugleich ein Bild „seiner Leute“ daheim vermitteln. In seinen Fotografien fängt er den Alltag der Menschen im Nahen Osten, der DDR und im wiedervereinigten Deutschland ein, wobei ihm die „kleinen Leute“, die unter unterschiedlichsten Bedingungen um ein würdiges Leben ringen, besonders am Herzen liegen. Ihnen begegnet er auf den Straßen und Plätzen mit einem Lächeln, Empathie und seiner Kamera.
Terminübersicht
In der Nähe