© Frauenkultur Leipzig

Heute

Digitale Gewalt: Wen betrifft sie und wie geht Politik damit um?

Auf einen Blick

VORTRAG & DISKUSSION Digitale Gewalt: Wen betrifft sie und wie geht Politik damit um? mit ANNE ROTH Häusliche und geschlechtsspezifische Gewalt finden durch die Digitalisierung unseres Alltags zunehmend auch ‘online’ statt. Social Media, Messenger Apps und Smart-Homes bieten neue Angriffsflächen für Täter und stellen damit eine Gefahr für Be-troffene dar. Zu häufig wird diese Gewalt nicht ernst genommen oder als ein rein individuelles Problem verkannt. Wie die aktuelle Lage aussieht und was politische Lösungen sein könnten, erläutert Anne Roth in ihrem Vortrag. ANNE ROTH ist Referentin für Netzpolitik der Linksfraktion im Bundestag. Sie beschäftigt sich seit vielen Jahren mit digitaler Gewalt und darüber hinaus mit Überwachung, Sicherheitsbehörden und feministischer Netzpolitik. Eintritt: nach Selbsteinschätzung

Weitere Termine

Kontakt

Frauenkultur Leipzig e.V.
Windscheidstr. 51
04277 Leipzig
Deutschland

Kontakt:
E-Mail:
Webseite: www.frauenkultur-leipzig.de

    Für meine weitere Planung:

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.