© PeopleImages

Heute

FARBENFROHE WEIHNACHTSFREU(N)DE

Auf einen Blick

  • Leipzig
  • 09.12.2023 – 28.01.2024Terminübersicht
  • 10:00 - 10:15
  • Ausstellung, Kunst und Kultur
Krippen gehören für viele Menschen so selbstverständlich zur Weihnachtszeit wie Adventskalender, Christstollen oder Weihnachtsmarkt. Mit den farbenprächtigen und goldverzierten Traumarchitekturen der Szopki krakowskie treffen die Besucherinnen und Besucher auf eine ganz besondere Tradition der Weihnachtskrippen. Auf wunderbar leuchtende Weise bringen sie die Bräuche der Partnerstadt Leipzigs zum Ausdruck. Die Weihnachtskrippen von Kraków gehören zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit. Die Tradition des Krippenbaus reicht in Krakau bis ins 19. Jahrhundert zurück, und wie lebendig diese Tradition ist, kann man alljährlich auf dem Krakauer Hauptmarkt erleben. Dann findet der traditionelle Wettbewerb der Krippenbauer statt. Anschließend gelangen die Sieger des jeweiligen Jahres in die Obhut des Muzeum Historyczne Miasta Krakowa, dem Partnermuseum des Stadtgeschichtlichen Museums. Studioausstellung im HAUS BÖTTCHERGÄßCHEN und im Festsaal des Alten Rathauses Hinweis: Für den Besuch der Ausstellung in beiden Häusern gilt ein Ticket.

Weitere Termine

Kontakt

Stadtgeschichtliches Museum
Böttchergäßchen 3
04109 Leipzig
Deutschland

Kontakt:
Tel.: 0341 96 51 340
E-Mail:
Webseite: www.stadtmuseum-leipzig.de

    Für meine weitere Planung:

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.