In 82 Tagen

Faszination Orgel | Grimmaer Orgelherbst

Auf einen Blick

Orgelkonzertreihe

Der traditionelle Grimmaer Orgelherbst entführt seine Gäste in verschiedene Zeiten. Eröffnungs- und Abschlusskonzert bilden eine (früh-)barocke Klammer um drei Konzerte von Musikern der jüngeren Zeit: Tambling, Evans und Reger.

19.08. Eröffnungskonzert: Orgel und Rotwein: „Meine Seele erhebt den Herren“
Matthias Pfund (Dessau) – Eule-Orgel; Grit Wagner (Magdeburg) – Sopran
Ort: Frauenkirche Grimma

20.08. Christopher Tambling: Missa brevis in B
Tobias Nicolaus (Grimma) – Eule-Orgel; Katharina Nicolaus (Grimma) – Leitung; Kantorei der Frauenkirche; Kirchenchor Mutzschen; ein Instrumentalensemble
Ort: Frauenkirche Grimma

23.08. Orgel und Rotwein: Werke von J. S. Bach und Bill Evans
Schollmeyer (Wittenberg) – Eule-Orgel
Ort: Frauenkirche Grimma

26.08. Orgel und Rotwein: Max Reger
Organisten des Muldentals – Eule-Orgel
Ort: Frauenkirche Grimma

27.08. Abschlusskonzert: Musik auf dem Lande: Kantaten mit konzertierender Orgel
J. S. Bach: Wir müssen durch viel Trübsal in das Reich Gottes eingehen BWV 146, Gott soll allein mein Herze haben BWV 169, Kyrie g-moll BWV 235/1, G. H. Stölzel: Singet und spielet dem Herrn
Prof. Martin Strohhäcker (Dresden) – Kreutzbach-Orgel; Solisten; Motettenchor Leipzig;
Das Neu=Eröffnete Orchestre; Tobias Nicolaus – Leitung
Ort: Kirche Hohnstädt

Weitere Termine

Kontakt

Frauenkirche Grimma
Frauenkirchhof
04668 Grimma

Kontakt:
Tel.: +49 03437 / 941565 - 6
Fax: +49 03437 / 941565 - 5
E-Mail:
Webseite: www.frauenkirche-grimma.de

    Gut zu wissen

    Für meine weitere Planung:

    Das könnte auch interessant sein

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.