© Gabriele Einstein

Heute

Gabriele Einstein ‚Niemandsland‘ Malerei – Landschaften und Portraits

Auf einen Blick

  • Leipzig
  • 25.03. – 08.04.2023Terminübersicht
  • 16:00 - 19:00
  • Ausstellung, Kunst und Kultur
Gabriele Einstein | Malerei | Landschaften und Portraits Die in Bad Buchau lebende und arbeitende Gabriele Einstein ist seit 1998 als freischaffende Malerin tätig. Ihre menschenleeren, unberührten Landschaften bedeuten ihr Rückzugsort und sind Gegenstück zu unserer hektischen Zeit. Die Natur wird im gemalten Bild zum Spiegel ihrer Empfindungen. Sie bevorzugt Orte, welche durch Kargheit und Rauheit archaische Schönheit ausstrahlen. Gerade auch in Anbetracht zunehmender Naturzerstörung durch den Menschen, durch das Verschwinden kostbarer Lebensräume, durch Abholzung der Regenwälder, durch Moorabbau, Zersiedelung oder auch durch die Bebauung einsamer Meeresstrände, stellt sie sich die Frage: Wie bedeutsam ist uns die Natur und wie lange noch bleiben uns diese einzigartigen und lebensnotwendigen Landschaften erhalten? Die Porträts von Gabriele Einstein sind keine Abbildungen bestimmter Personen. Fotos aus verschiedenen Medien dienen ihr zwar als Vorlage, geben aber lediglich erste Impulse zu einer malerischen Auseinandersetzung mit dem Motiv. Schon seit Jahren setzt sie sich mit dem Bild der Frau in unserer Gesellschaft auseinander. In ihren Portraits versucht sie, Frauen in ihrem Spannungsfeld zwischen eigenen Ansprüchen und den Erwartungen ihres Umfelds darzustellen und ihre oft vorhandene innere Verletzlichkeit und Zerrissenheit offenzulegen. Die Vernissage am Donnerstag 2. März, Beginn 19.30, wird mit einem Musikprogramm von Irina Lange auf der Gitarre begleitet.

Weitere Termine

Kontakt

Galerie W182
Wurzner Straße 182
04318 Leipzig
Deutschland

Kontakt:
Tel.: +4901637772534
E-Mail:
Webseite: www.galeriew182.de

    Für meine weitere Planung:

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.