Georg Diez: Kipppunkte. Von den Versprechen der Neunziger zu den Krisen der Gegenwart

PDF

Merken

Ausstellung

Georg Diez: Kipppunkte. Von den Versprechen der Neunziger zu den Krisen der Gegenwart
Buchvorstellung
Mit dem Journalisten und Autor Georg Diez
In Kooperation mit dem Aufbau Verlag

In seinem Buch „Kipppunkte. Von den Versprechen der Neunziger zu den Krisen der Gegenwart“ analysiert der Journalist und Autor Georg Diez entscheidende historische Momente in den neunziger Jahren und deren Einfluss auf die Gegenwart. Er zeigt, wie das Marktdenken, der Glaube an die Hegemonie des Westens und die digitale Technologie zur Erschöpfung der Demokratie, dem Aufstieg rechter Parteien und der eskalierenden Klimakrise beigetragen haben. Diez identifiziert Schlüsselmomente und Entscheidungen der Vergangenheit mit dem Blick auf die Gegenwart – in einem konstruktiven Bewusstsein, dass wir die Verhältnisse ändern können. Er fordert eine neue Politisierung als Antwort auf die gegenwärtigen Krisen und lädt zum Nachdenken über eine gemeinsame Gestaltung der Zukunft ein.

Terminübersicht

Freitag, den 28.03.2025

19:00

In der Nähe

Anfahrt

Zeitgeschichtliches Forum
Grimmaische Str. 6
04109 Leipzig