© kunstmann

In 63 Tagen

Geschäftsmodell Disco

Auf einen Blick

Diskotheken sind Begegnungsstätten unterschiedlicher Menschen, und sie sind Orte der Musik, des Tanzes und der Mode. Vor allem aber sind Diskotheken – in den allermeisten Fällen – privatwirtschaftlich geführte Unternehmen, die Umsätze und Gewinne für ihre Betreiber*innen generieren. Der Betrieb einer Diskothek ist ein Geschäftsmodell, das sich im Laufe der Zeit immer wieder an veränderte Rahmenbedingungen und ein sich wandelndes Freizeitverhalten der unterschiedlichen Zielgruppen angepasst hat. Diskotheken sind privatwirtschaftliche Unternehmen, die stets auf ein Eintritt zahlendes und die gastronomischen Angebote konsumierendes Publikum angewiesen sind, um wirtschaftlich dauerhaft bestehen zu können. Welche Arten von Diskotheken gibt es? Wie hat sich das Geschäftsmodell gewandelt und welche Protagonist*innen des Diskothekengewerbes sind herausragend gewesen? Diesen und anderen Fragen widmet sich der Vortrag. Professor Martin Lücke (Hochschule Macromedia, Berlin) geleitet uns sicher über die Tanzfläche.

Weitere Termine

Kontakt

Deutsche Nationalbibliothek / Deutsche Bücherei
Deutscher Platz 1
04103 Leipzig
Deutschland

Kontakt:
Webseite: www.d-nb.de

    Für meine weitere Planung:

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.