© Stadtgeschichtliches Museum Leipzig

In 28 Tagen

Herzstücke. Was Objekte erzählen.

Auf einen Blick

Kombi-Führung im Stadtgeschichtlichen Museum und Musikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig Musikinstrumente sind oft mehr als bloße Gebrauchsgegenstände. Sie verbinden Familien über Generationen, tragen persönliche Erinnerungen in sich und erzählen von den schmerzhaften Verlusten derer, denen im Nationalsozialismus alles genommen wurde. In der Führung werden Geschichten von Enteignung und Abschied, aber auch von Hoffnung und der besonderen Aura musealer Objekte lebendig. Kosten: 2 € zzgl. Eintritt für die beiden Museen, Treffpunkt: Haus Böttchergäßchen Anmeldung erwünscht: 0341.9651340 oder stadtmuseum@leipzig.de

Weitere Termine

Kontakt

Stadtgeschichtliches Museum
Böttchergäßchen 3
04109 Leipzig
Deutschland

Kontakt:
Tel.: 0341 96 51 340
E-Mail:
Webseite: www.stadtmuseum-leipzig.de

    Für meine weitere Planung:

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.