In 11 Tagen

Historisches Laienspiel: Magdalena Sporer – Geschäfts- und Ehefrau von Johann Kentmann

Auf einen Blick

Magdalena Sporer ist als Ehefrau des Naturwissenschaftlers und Stadtmedicus Johann Kentmann bekannt. Während der Forscher vielfach auf Reisen war, um seinen Wissensdurst zu stillen, ging sie ihren Tätigkeiten als emsige Geschäftsfrau und Haushälterin nach. Sandra Theile, in der Rolle von Magdalena Sporer, und Steffen Rolle, in der Rolle von Johann Kentmann, geben in einem historisch authentischen Laienspiel einen Einblick in das Leben des Ehepaares. Aber nicht nur historisch Wissenswertes wird vermittelt; die Besucherinnen und Besucher kommen auch kulinarisch auf ihre Kosten. Teil des Laienspiels wird die Herstellung von Pasteten sein, die zu Zeiten des Ehepaares sehr beliebt waren. Ebenso werden verschiedene Salze angelegt, die mit Kräutern versehen werden, die Johann Kentmann zuvor von seinen Reisen mit nach Hause gebracht hatte. Zu den Pasteten und Salzen werden die Rezepte auch zur eigenen Herstellung präsentiert. Schließlich gibt es ein Kentmann-Bier zu verkosten, sodass für einen herrlichen Gaumenschmaus gesorgt wird. Das Laienspiel findet im Hof der Kleinen Galerie Torgau, Pfarrstraße 3, 04860 Torgau statt. Angeschlossen wird eine Führung mit dem Ehepaar durch den Apotheker- und Kentmanngarten in Torgau. Insgesamt wird das Programm gute drei Stunden umfassen. An folgenden Terminen findet die Aufführung des Stückes statt: 06.05.2023; 14:00 – 17:00 10.06.2023; 14:00 – 17:00 08.07.2023; 14:00 – 17:00 12.08.2023; 14:00 – 17:00 09.09.2023; 14:00 – 17:00 Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro, für Mitglieder des Torgauer Kunst- und Kulturvereins 10 Euro. Verbindliche Voranmeldung erforderlich, Mindestteilnehmerzahl 5. Text und Fotos: René Kanzler

Weitere Termine

Kontakt

Kunst- und Kulturverein Johann Kentmann e. V.
Pfarrstr. 3
04860 Torgau
DE

Kontakt:
Webseite: kleine-galerie-torgau.de

    Für meine weitere Planung:

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.