© Nathalie Schueler

In 28 Tagen

Holobiontinnen

Auf einen Blick

Bakterien sind unsere Vorfahren, sie leben um, auf und in uns. Unser Leben ist nur als ein Zusammenleben mit ihnen denkbar. In HOLOBIONTINNEN untersucht ein transdisziplinäres Team aus Darstellender und Bildender Kunst sowie aus den Naturwissenschaften Bakterien auf ihre Qualitäten als Performende. Inwieweit lassen sie sich zwischen Präsenz und Repräsentation auf der Bühne inszenieren? Dazu züchtet das Team Bakterien in Winogradskysäulen und verschaltet biologische Vorgänge mit ästhetischen. Mittels Labortechnik und Software werden die Lebenszeichen der Mikroorganismen in ästhetische Codes aus Visuals, Klang und Text übersetzt und ihre Mikroperformativität wahrnehmbar gemacht. Biodaten von zwei menschlichen Performerinnen, die mit einem Sensor abgenommen werden, stehen jenen der Bakterien gegenüber. Lebewesen und Maschinen werden netzwerkartig nach dem Vorbild eines Ökosystems miteinander in Verhältnisse gesetzt. Die Rollen von Subjekt und Objekt, Beobachter*in und Beobachtungsgegenstand sind fluide. Ein Beziehungsgeflecht entsteht, welches speziesübergreifende Verwobenheiten erfahrbar macht, indem das Publikum nach und nach Teil des Netzwerks wird und sich selbst als Holobiont*in begreift. Ab 15 Jahren.

Weitere Termine

Kontakt

LOFFT – Das Theater
Spinnereistraße 7, Halle 7
04179 Leipzig
Deutschland

Kontakt:
Tel.: +4934135595510
E-Mail:
Webseite: www.lofft.de

    Für meine weitere Planung:

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.