© pexels / unsplash.com

In 8 Tagen

Jandln. Ein Ernst Jandl-Abend

Auf einen Blick

Die Sprech- und Lautgedichte des österreichischen Lyrikers Ernst Jandl (1925–2000) entfalten erst im Moment ihrer Aufführung ihre volle Wirkung. Jandl selbst war genialer Performer und Interpret seiner eigenen Texte und trat immer wieder auch gemeinsam mit Musiker*innen auf. Seine Leidenschaft für Musik prägte auch den Rhythmus und Sound seiner Gedichte. Die Musiker Wolfgang Puschnig (Saxofon und Flöte) und Jon Sass (Tuba) präsentieren gemeinsam mit dem Schauspieler Wolfram Berger ihr Programm „Jandln“: Es ist eine lustvolle Hommage an den experimentellen Autor und Jazz-Fan, der in seinem Werk immer wieder sprachspielerisch Literatur und Musik miteinander verknüpfte. Eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung “JETZT & ALLES. Österreichische Literatur. Die letzten 50 Jahre”. Die vom Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek in Kooperation mit dem Deutschen Buch- und Schriftmuseum konzipierte Ausstellung stellt wichtige österreichische Autor*innen anhand zahlreicher persönlicher Gegenstände vor.

Weitere Termine

Kontakt

Deutsche Nationalbibliothek / Deutsche Bücherei
Deutscher Platz 1
04103 Leipzig
Deutschland

Kontakt:
Webseite: www.d-nb.de

    Für meine weitere Planung:

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.