© Pressefoto

In 43 Tagen

JazzNights 2023. Peirani/Parisien Projekts

Auf einen Blick

Kaum eine europäische Jazznation kann so viele international erfolgreiche Musiker*innen vorweisen wie Frankreich. Der Akkordeonist Vincent Peirani und der Saxophonist Émile Parisien sind dabei die aktuellen Protagonisten einer Szene, deren ruhmreiche Vorfahren etwa Django Reinhardt, Stéphane Grappelli, Jean-Luc Ponty oder Michel Petrucciani heißen. Schon im Duo ›Abrazo‹ überragend, präsentieren diese beiden Virtuosen um die Vierzig jetzt im Rahmen einiger JazzNights neben diesem umarmenden Zweier-Programm auch ihre aktuellen eigenen Bands – Peiranis düster-druckvolles Trio mit dem Programm von ›Jokers‹ und Parisiens im besten Sinne eklektisches und elektrisches Sextett mit ›Louise‹. Das i-Tüpfelchen setzt diesem Konzerterlebnis ein gemeinsamer Auftritt aller neun Mitspieler auf, deren Namen den hervorragenden weltweiten Ruf der beiden Leader untermauern und nebenbei zeigt, wie offen die europäische Szene in jegliche stilistische Richtung ist. Vive la France, united we stand. Seit gut einem Jahrzehnt mischen Vincent Peirani und Émile Parisien die Jazzwelt auf. Zuerst die französische, bald darauf die europäische. Inzwischen sind die beiden vielfach preisgekrönten Instrumentalisten auch in den USA bekannt und beliebt, haben mit Kollegen wie Wynton Marsalis, Christian McBride, Johnny Griffin oder Bobby Hutcherson gespielt. In Deutschland haben sie sich, neben Aufnahmen und Auftritten mit Joachim Kühn oder Michael Wollny, längst als »das französische Spitzen-Duo« (3sat Kulturzeit) hervorgetan. Obwohl sie eng befreundet sind und schon in etlichen gemeinsamen Ensembles oder dem Duo ›Abrazo‹ für Furore sorgten, hegen und pflegen die beiden auch ihre individuellen Musikerpersönlichkeiten.

Weitere Termine

Kontakt

Haus Leipzig
Elsterstraße 22-24
04109 Leipzig
Deutschland

Kontakt:
Tel.: +49341982190
E-Mail:
Webseite: www.haus-leipzig.de

    Für meine weitere Planung:

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.