© Presse

In 33 Tagen

Kinderkongress

Auf einen Blick

Die fünfte Auflage des Leipziger Kinderkongresses wird wieder etwas Besonderes. Wenn am 26. Oktober 2023 130 Kinder aus ganz Leipzig im Werk 2 zusammenkommen, wird das der Beginn einer Reise, die in den Schulen, Horten oder Stadtteilen der teilnehmenden Kinder fortgesetzt wird und im Frühjahr 2024 im Rathaus endet. Was heißt das denn nun wieder? Beim Kinderkongress werden die Kinder wieder in zahlreichen Workshops zu wichtigen Themen, wie Umwelt, Schule oder Mobbing arbeiten, sich informieren und natürlich auch Spaß haben. Die diesjährige Veranstaltung hat jedoch das Ziel, dass die Kinder auch Ideen spinnen. Ideen, die sie in ihren Einrichtungen, Projektgruppen oder Arbeitsgemeinschaften umsetzen, damit daraus konkrete Projekte werden, die ihre Lebenswelt verbessert. Vielleicht soll es eine Spielstraße in der Nähe der Schule geben oder einen Schulhofwald? Wie wäre es mit einer Kinderrechte-Messe oder einer Friedensstiftung? Alle diese und viele andere Ideen, die von den Kindern beim Kongress und in den Wochen danach entwickelt und umgesetzt werden, landen dann im Rathaus. Dort findet der Kinderkongress seinen Abschluss, wenn die Projektgruppen ihre Ideen und Vorstellungen den Dezernentinnen und Dezernenten der Stadt Leipzig vorstellen und sie zum Mitmachen animieren. Wir freuen uns auf viele engagierte Kinder, die beim diesjährigen Kinderkongress etwas Besonderes starten und im Laufe des Jahres zur Umsetzung bringen, damit ihre Schule, ihr Hort, ihre Stadt ein noch besserer, noch kindgerechter Ort wird. Wir sehen uns am 26. Oktober!

Weitere Termine

Kontakt

WERK 2 – Kulturfabrik Leipzig e.V.
Kochstraße 132
04277 Leipzig
Deutschland

Kontakt:
Tel.: +493413080140
E-Mail:
Webseite: www.werk-2.de

Für meine weitere Planung:

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.