Fr, 28.3.25, 16-17.00 Uhr, Messe Stand VS Verband Deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller
Veranstaltung mit Autorin Maike Braun: Klimakrimis – Spannung trifft Nachhaltigkeit
Wie viel Praxis verträgt Spannungsliteratur und mit welchen Geschichten lässt sich Praxis besser vermitteln? Die Krimiautorin Maike Braun und der Treibhausgas-Experte Svend Andersen diskutieren, wo die Fiktion manchmal von der Realität überholt wird. Wie lassen sich die Herausforderungen des Klimawandels spannend und zugleich informativ erzählen? Im Gespräch erfahren Sie, wie sie Klimaschutzmaßnahmen, aktuelle Politik und kriminelle Machenschaften miteinander verwebt – und welche Parallelen und Unterschiede sie zwischen der Klimapolitik Portugals und Deutschlands bei ihrer Recherche entdeckt hat.
(ca. 45 Minuten) Eintritt frei
Eine Veranstaltung der Klimabuchmesse im Rahmen von Leipzig liest.
Über die Klimabuchmesse
Die Klimabuchmesse entstand Anfang 2021 in Vernetzung verschiedener „for Future“ Gruppen und weiterer Initiativen. Seit dem Pilotprojekt 2021 findet die Klimabuchmesse nun jährlich statt, in diesem Jahr zum fünften Mal und das dritte Mal auch in Kooperation mit der Leipziger Buchmesse. Die Veranstaltung, die die Einzige ihrer Art ist, ist nicht kommerziell und entsteht mit viel ehrenamtlichem Engagement und einer großen Portion Liebe für Zukunft und Bücher aus ganz Deutschland und darüber hinaus. Die Klimabuchmesse ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein.
2025 in Kooperation und mit Unterstützung von: Leipziger Buchmesse, Kulturamt der Stadt Leipzig, dem Stadtbezirksbudget Alt-West, dem Stadtbezirksbudget Mitte, dem ARD-Kompetenzcentrum Klima, MDR Wissen, Health for Future, Teachers for Future, Universität Leipzig, Kern & Stein, nh Leipzig Zentrum, Feine Zukunft > Kulturwandel für das gute Leben und dem Bürgerverein Gohlis e.V.. Medienpartner ist der Freitag.
Weitere Informationen und das vollständige Programm: https://klimabuchmesse.de/
Terminübersicht
In der Nähe