© Skitterphoto_pixabay

In 27 Tagen

Klimabuchmesse. Mit Literatur Natur und Klima verstehen

Auf einen Blick

Literatur ist auch immer eine Suche, wie hier drei ganz unterschiedliche Bücher zeigen. Die Natur spielt nicht nur in Jasmin Schreibers Romanen eine große Rolle, sondern ist für die studierte Biologin eine Herzensangelegenheit. Martin Theis macht sich auf die Suche nach Orten der Umwelt- und Klimazerstörung und fragt sich, wie viel Wahrheit er seinem Kind davon zumuten kann. Was lernen wir daraus für die Zukunft? Diese Frage stellt sich auch bei Tina Pruschmanns Blick in die Vergangenheit, wo sie die Lügengebilde im sächsischen Uran-Bergbau entlarvt. Über das beeindruckende Zeitzeugnis diskutiert die Autorin mit Wolfram Günther (B90/GRÜNE), stellv. sächsischer Ministerpräsident, als Umweltschützer in Sachsen vor und nach 1989, und Historikerin Sophie Lange, die zur deutsch-deutschen Umweltgeschichte forscht. Moderation: Martin Neuhaus & Pia Heine.

Weitere Termine

Kontakt

WERK 2 – Kulturfabrik Leipzig e.V.
Kochstraße 132
04277 Leipzig
Deutschland

Kontakt:
Tel.: +493413080140
E-Mail:
Webseite: www.werk-2.de

    Für meine weitere Planung:

    Das könnte auch interessant sein

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.