© Skitterphoto_pixabay

In 36 Tagen

Kuno Kunert liest Gerulf Panach – musikalische Lesung

Auf einen Blick

Seit Andreas Dresens großartigem Film ist Gerhard Gundermann (1955–1998) in aller Munde. Der im selben Jahr verstorbene Gerulf Pannach (1948–1998) ist indes nur noch einer schwindenden Anzahl von Freunden und Fans ein Begriff. Das muss sich dringend ändern, denn dessen Schaffen war mindestens genauso bedeutend und sein kompromissloses Ost-West-Leben aufregend. Die überarbeitete und erweiterte Neuausgabe seiner Songtexte zeugt davon. Platten- und CD-Veröffentlichungen, Textbücher, Manuskripte in Schubladen von Freunden und Bekannten des Dichters: Salli Sallmann, der mit Gerulf Pannach befreundet war, hat die Texte dieser Sammlung aus einer Vielzahl von Quellen und Fundorten zusammengetragen. Das Buch ermöglicht damit einen gründlichen Blick auf das lyrische Schaffen des 1977 aus der DDR ausgebürgerten Liedermachers, Renft-Texters und Dissidenten, der eine unter deutschen Dichtern seltene Gabe besaß: literarisch komplexe und komplizierte Sachverhalte und Gegenstände zu einer klaren, verständlichen und zugleich poetischen Sprache und zu kraftvollen Metaphern zu formen. Die erste Auflage dieses Buches erschien 1999 im Verlag Schwarzkopf & Schwarzkopf. Seit über fünfzehn Jahren vergriffen, ist es noch immer das einzige Werk zum dichterischen Schaffen Pannachs. Insofern ist die überarbeitete und erweiterte Neuauflage im Lukas Verlag mehr als ein Freundschafts- und Liebesdienst seiner Weggefährten Salli Sallmann und Christian »Kuno« Kunert (der darin mit eigenen Kommentaren vertreten ist), sondern vor allem das dringend gebotene Unterfangen, Gerulf Pannachs Werk vor dem Vergessen zu bewahren.

Weitere Termine

Kontakt

Der Anker
Renftstraße 1
04159 Leipzig
Deutschland

Kontakt:
Tel.: +493419128327
E-Mail:
Webseite: www.anker-leipzig.de

    Für meine weitere Planung:

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.